Kein Foto

Hayer, Björn

Janin Aadam hat Germanistik und Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz studiert. Sie promoviert zum Thema »Lyrik transmedial«. Seit 2017 ist sie Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Germanistik der Universität Koblenz-Landau, Campus Landau. Publiziert hat sie u.a. zum Lied als lyrischer Form, zu Transmedialität und zum Thema Menschenrechte.

Dr. Björn Hayer ist Literaturwissenschaftler und arbeitet neben seiner Tätigkeit als Dozent in der Germanistik der Universität Koblenz-Landau als Film-, Literatur- und Theaterkritiker, u.a. für die NZZ, Spiegel Online, Deutschlandfunk Kultur, Die Presse. Er ist Autor und Herausgeber verschiedener Bücher, darunter zur Gegenwartsliteratur, den Human-Animal Studies sowie zur Lyrikgeschichte.
Das U-Boot</a>

Das U-Boot

Wie die Eisenbahn oder das Automobil stellt auch das U-Boot ein Fortbewegungsmittel dar, das Ambitionen, Hoffnungen sowie gleichsam die Hybris der Moderne vereint. In ihm verdichten sich militärisches Expansionsstreben und Pioniergeist, weswegen die Zeugnisse, in denen es präsent ist, kaum heterogener ausfallen könnten.

Das U-Boot</a>

Das U-Boot

Wie die Eisenbahn oder das Automobil stellt auch das U-Boot ein Fortbewegungsmittel dar, das Ambitionen, Hoffnungen sowie gleichsam die Hybris der Moderne vereint. In ihm verdichten sich militärisches Expansionsstreben und Pioniergeist, weswegen die Zeugnisse, in denen es präsent ist, kaum heterogener ausfallen könnten.