
© John Webster Lloyd
- Web
- Publikationen ca: 3
- Buchbewertungen ca: 26
- Gefolgt von 1 Nutzern
- Fragen & Antworten
Lloyd, John Webster
John Webster Lloyd wurde 1992 in Aberdeen geboren. Sein Vater ist der Anthropologe Charles Henry Webster Lloyd, seine Mutter die Tropenärztin und Organistin Albertine Webster Lloyd. Die Familie lebt seit 1995 in Hamburg. Im Alter von 12 Jahren zieht John Webster Lloyd mit seinen Eltern und zwei Geschwistern nach Dodoma, der Hauptstadt von Tansania. Johns Vater folgt einem Ruf an die Universität von Dodoma. John Webster Lloyd übersetzte Josephs Conrads Hauptwerk Lord Jim ins Suaheli, die Amtssprache Tansanias. John Webster Lloyd arbeitet in Dar es Salaam als freier Schriftsteller und lebt mit der Bildhauerin und Friedensaktivistin Benedikta Circe Włodarczyk, alias Dr. Johanna Curtius. John Webster Lloyd ist das Pseudonym von Tobias Haarburger.
Fragen an Lloyd, John Webster
Bisher wurden keinerlei Fragen gestellt

Fatou Matá
Fatou Matá ist eine tansanische Ökonomin und Beraterin des tansanischen Präsidenten. Sie ist eine eigenwillige und weitsichtige Frau. Fatou Matá erkennt die bedingungslose Abhängigkeit der Welt von afrikanischen Mineralien. Gemeinsam mit dem Kongo und Sambia plant sie die Verstaatlichung der großen Bergbaukonzerne.

Carlo Caprizzi und das Museum der Renaissance
Der junge Staatsanwalt Carlo Caprizzi überwirft sich mit seinen Vorgesetzten, wird freigestellt und geht zur Selbstfindung nach Triest. Er beobachtet, wie Bilder aus dem Museum der Renaissance gestohlen werden, andere werden mit Farbe übergossen. Carlo Caprizzi gerät selbst unter Verdacht.