Kein Foto

Löwe, Matthias

Matthias Löwe wurde 1964 in Löhne (Westfalen) geboren. Er studierte in Bielefeld und wohnte – mit Unterbrechungen – von 1985 bis 1998 in der Teuto-Stadt. Nach einigen Lehrtätigkeiten in Deutschland und den Niederlanden ist er seit 2003 Professor für Mathematik in Münster.

Hünenburgjagd</a>

Hünenburgjagd

Bröker spaziert nach seiner Geburtstagsfeier mit seinen Freunden durch den Teutoburger Wald, als sie auf eine Gruppe Jäger treffen, die sich um ihre jüngste Beute versammelt hat. Doch das Opfer ist kein Tier – es ist ihr Jagdfreund Doktor Osthuesenhenrich.

Dionysos versus Mose</a>

Dionysos versus Mose

Um 1900 zeigt sich in der europäischen Ideengeschichte eine wachsende Faszination für den Gegensatz zwischen Mythos und Monotheismus, zwischen den vielen Göttern und dem einen Gott. Im Spiegel dieses alten Topos werden Grundfragen der Moderne reflektiert: das Verhältnis von Immanenz und Transzendenz, Fremdbestimmung und Freiheit, Toleranz und Dogma.

Dionysos versus Mose</a>

Dionysos versus Mose

Um 1900 zeigt sich in der europäischen Ideengeschichte eine wachsende Faszination für den Gegensatz zwischen Mythos und Monotheismus, zwischen den vielen Göttern und dem einen Gott. Im Spiegel dieses alten Topos werden Grundfragen der Moderne reflektiert: das Verhältnis von Immanenz und Transzendenz, Fremdbestimmung und Freiheit, Toleranz und Dogma.

Spinnereimord</a>

Spinnereimord

Die Raspiritter, eine Gruppe junger Leute, die aus Containern Lebensmittel für Bedürftige retten, werden bei einem Beutezug überfallen und zusammengeschlagen. Am nächsten Morgen ist einer von ihnen tot. Bröker, der gerade ein Praktikum bei der Polizei beginnt, weiß, dass sein Mitbewohner Gregor an dem Abend mit dabei war.

Spinnereimord</a>

Spinnereimord

Die Raspiritter, eine Gruppe junger Leute, die aus Containern Lebensmittel für Bedürftige retten, werden bei einem Beute­zug überfallen und zusammengeschlagen. Am nächsten Morgen ist einer von ihnen tot. Bröker, der gerade ein Praktikum bei der Polizei beginnt, weiß, dass sein Mitbewohner Gregor an dem Abend mit dabei war.