Kein Foto

Makarova, Elena

Elena Makarova ist aserbaidschanisch-israelische Schriftstellerin, Historikerin, Dokumentarfilmregisseurin, Kunsttherapeutin, Ausstellungskuratorin sowie Autorin von mehr als 40 Büchern, die in 11 Sprachen übersetzt wurden. Sie ist Preisträgerin des israelischen „Sapir-Preises für Literatur“ (1996) sowie des „Russischen Preises für das beste Buch auf Russisch eines im Ausland lebenden Autors“ (2016). Sie lebt in Russland und Israel.
Friedl</a>

Friedl

Friedl Dicker-Brandeis (1898–1944), geboren als Jüdin in Wien, zählt zu den bedeutendsten Schülerinnen des Weimarer Bauhauses. 1934 wird Friedl, die im illegalen Widerstand tätig ist, inhaftiert. Danach emigriert sie nach Prag, wo sie sich der realistischen Malerei zuwendet, Emigrantenkinder in Kunst unterrichtet und ihren Cousin Pavel Brandeis heiratet.