Kein Foto

Meier, Martina

Jahrgang 1963, studierte Literaturwissenschaft, Publizistik und Politik in Münster und Mainz. 2007 veröffentlichte die Journalistin ihr erstes Buch, einen Krimi, und gründete kurz darauf gemeinsam mit ihrem Mann Thorsten Papierfresserchens MTM-Verlag, der heute seinen Sitz in der Bodenseeregion hat, wo das Paar auch lebt. 2014 folgte die Gründung des Herzsprung-Verlags, der Bücher für eine erwachsene Leserschaft herausgibt. Im Januar 2021 kam das Redaktions- und Literaturbüro CAT creativ hinzu.

Elba - Verbannung und Leidenschaft ... - Un Amore Italiano</a>

Elba - Verbannung und Leidenschaft ... - Un Amore Italiano

Nach der vollkommen unerwarteten Trennung von meinem Mann, mit dem ich fast 20 Jahre verbunden war, wollte ich nur noch weg. Ihn vergessen. Die Tränen trocknen lassen. Eine Auszeit nehmen. Doch wohin sollte ich? Ich war seit Jahren nicht mehr allein in den Urlaub gefahren, also wollte ich auf keinen Fall dorthin, wo ich schon einmal mit Herbert gewesen war.

Die Krimizimmerei</a>

Die Krimizimmerei

Schon mal von Inspektor Papierfresserchen gehört? Er ist sicherlich der umtriebigste Privatermittler landauf, landab. Nicht nur, dass er geklaute Schmuckstücke wieder auffindet, nein, er schafft es auch regelmäßig, ziemlich böse Buben hinter Schloss und Riegel zu bringen.

Wir gehen auf Zeitreise Band 4</a>

Wir gehen auf Zeitreise Band 4

Ich stehe da, schaue herab auf die Trümmer der zerstörten Stadt. Die Überreste von Gebäuden liegen vor mir, die Menschen rennen, flüchten, um nicht zerquetscht zu werden. Nur ich stehe da, erstarrt, bewegungslos. Ich schaue nach vorne, als würde ich auf etwas warten.

Wir gehen auf Zeitreise Band 3</a>

Wir gehen auf Zeitreise Band 3

Mein Herz pocht, mein Atem geht schneller. Hier bin ich also, Testperson einer Zeitmaschine, angekommen im Jahr 2011. Ich stehe auf einer kleinen, grünen Wiese, umgeben von Wohnhäusern, auf der ein paar Kinder zusammen mit ihren Eltern an seltsamen Geräten herumturnen.

Wir gehen auf Zeitreise Band 2</a>

Wir gehen auf Zeitreise Band 2

Langsam schritt er auf das mit Rosenranken und Rhododendron verwachsene Tor zu. Die steinernen Spitzen auf dem Tor waren abgebrochen und lagen verstreut auf dem Boden. Direkt vor dem Tor hielt er an und drückte seine Nase gegen das Gitter. Er holte tief Luft und stieß das quietschende Tor auf.

Wir gehen auf Zeitreise Band 1</a>

Wir gehen auf Zeitreise Band 1

Langsam schritt er auf das mit Rosenranken und Rhododendron verwachsene Tor zu. Die steinernen Spitzen auf dem Tor waren abgebrochen und lagen verstreut auf dem Boden. Direkt vor dem Tor hielt er an und drückte seine Nase gegen das Gitter. Er holte tief Luft und stieß das quietschende Tor auf.

Pilze aus Wald und Stadt</a>

Pilze aus Wald und Stadt

Pilze haben etwas Geheimnisvolles. Martina Meier und Gerry Amstutz haben sich aufgemacht, die Schönheit dieser wundersamen Gewächse und ihre geschmacklichen Möglichkeiten auszuloten. Kreativkoch Maurice Maggi hat nach Jahreszeiten sortierte vegetarische und vegane Rezepte dazu komponiert, die mit wilden oder kultivierten Pilzen zubereitet werden können.

Wenn ich an Venedig denke ... - Un Amore Italiano</a>

Wenn ich an Venedig denke ... - Un Amore Italiano

„Ich hatte mich so auf unsere Hochzeitsreise gefreut. Nach Venedig sollte es gehen. Der Flug war gebucht, die Koffer gepackt … und dann kam mein frisch angetrauter Ehemann damit um die Ecke, dass ich allein fliegen müsse. Er hätte geschäftliche Termine, die unaufschiebbar seien.

Wenn ich an Venedig denke ... - Un Amore Italiano</a>

Wenn ich an Venedig denke ... - Un Amore Italiano

„Ich hatte mich so auf unsere Hochzeitsreise gefreut. Nach Venedig sollte es gehen. Der Flug war gebucht, die Koffer gepackt … und dann kam mein frisch angetrauter Ehemann damit um die Ecke, dass ich allein fliegen müsse. Er hätte geschäftliche Termine, die unaufschiebbar seien.

Die Krimizimmerei</a>

Die Krimizimmerei

Kaum hatte Inspektor Papierfresserchen seinen letzten Fall abgeschlossen, da schellte schon wieder sein altes Telefon. „Ein vermisstes Mädchen“, wiederholte er das, was der Anrufer soeben gesagt hatte. „In Venedig?“ Das war sein Job! Denn wenn es darum ging, kniffelige Fälle zu lösen, dann war er tatsächlich der beste Kriminalist weit und breit.

Die Krimizimmerei</a>

Die Krimizimmerei

Kaum hatte Inspektor Papierfresserchen seinen letzten Fall abgeschlossen, da schellte schon wieder sein altes Telefon. „Ein vermisstes Mädchen“, wiederholte er das, was der Anrufer soeben gesagt hatte. „In Venedig?“Das war sein Job! Denn wenn es darum ging, kniffelige Fälle zu lösen, dann war er tatsächlich der beste Kriminalist weit und breit.

Wenn der letzte Baum gerodet - Umweltgeschichten</a>

Wenn der letzte Baum gerodet - Umweltgeschichten

Können Worte etwas ändern? Etwas ändern an der Zerstörung unserer Umwelt, unserer Natur, unseres Lebensraums? Wir sagen mit dem vorliegenden Buch: „Ja!“ Denn die Geschichten, Erzählungen, Berichten, die lyrischen Auseinandersetzungen legen den Finger in die Umweltwunde.

Wenn der letzte Baum gerodet - Umweltgeschichten</a>

Wenn der letzte Baum gerodet - Umweltgeschichten

Können Worte etwas ändern? Etwas ändern an der Zerstörung unserer Umwelt, unserer Natur, unseres Lebensraums? Wir sagen mit dem vorliegenden Buch: „Ja!“ Denn die Geschichten, Erzählungen, Berichten, die lyrischen Auseinandersetzungen legen den Finger in die Umweltwunde.

Die Krimizimmerei</a>

Die Krimizimmerei

Inspektor Papierfresserchen ist gefürchtet in der Szene. Kein Diebstahl bleibt vor ihm verborgen und von den wirklich bösen Buben hat er schon so einige aus dem Verkehr gezogen. So sitzt er in seinem Büro und wartet auf die nächsten Fälle, die es zu klären gibt.

Liebesgrüße aus Napoli - Un Amore Italiano</a>

Liebesgrüße aus Napoli - Un Amore Italiano

Luigi stand an der Uferpromenade und starrte auf das schlammige Meerwasser. Wellen schlugen an den Strand und brachten den fauligen Gestank von Fisch mit sich. Das Wasser war höher als sonst und unzählige Zweige und Äste trieben in der Strömung mit.