Kein Foto

Rehm, Maria

Maria Rehm, geb. 1987, Religionspädagogin (M.A.), Sozialarbeiterin (B.A.) und Diakonin, sammelte u.a. Berufserfahrung in der evangelischen Jugend- und Erwachsenenbildung. Seit 2015 ist sie an der Evangelischen Hochschule Ludwigsburg in der empirischen Forschung in sozialen und kirchlichen Handlungsfeldern tätig. Die Promotion erfolgte in Kooperation mit der Pädagogischen Hochschule Ludwigsburg.
Biografie, berufliches Selbstverständnis und religiöse Heterogenität</a>

Biografie, berufliches Selbstverständnis und religiöse Heterogenität

Der Religionsunterricht ist mit Veränderungen wie der zunehmenden religiösen Heterogenität von Schülerinnen und Schülern konfrontiert. Lehrkräfte sind herausgefordert, ihre Selbst- und Lehrkonzepte anzupassen. Ausgehend von der Erkenntnis, dass sich die Deutung der eigenen Biografie bis in berufliche Konzepte hinein auswirkt, fragt diese Studie nach dem Zusammenhang zwischen der Biografie von Religionslehrkräften, ihrem beruflichen Selbstverständnis und ihrer Wahrnehmung und Deutung religiöser Heterogenität.