Kein Foto

Romas, Ana

Ana Romas wurde im Jahr 1989 im sonnigen Kasachstan geboren und wuchs in einem kleinen Dorf am Ufer des Flusses Irtysh auf. Im angehenden Teenie-Alter zog sie mit ihrer Mutter nach Deutschland, wo sie nach vielen Stationen mit Notunterkünften in einer Kleinstadt am Niederrhein sesshaft wurde.
Mitte 2021 hat Ana einen Blog Names »Russisch Raclette« ins leben gerufen, auf dem sie nicht nur die Rezepte ihrer Mutter mit lokalen Zutaten neu interpretiert, sondern auch ihrem Fernweh durch internationale Küche nachgeht. Die Kindheit in Kasachstan sowie die Übersiedlung nach Deutschland prägten dabei ihren Kochstil und ihre Herangehensweise an Rezepterstellung maßgeblich – einfach und geerdet mit großer Wirkung.

Anushka</a>

Anushka

Osteuropäische Rezepte – mal traditionell, mal neu interpretiert. Immer aber vegetarisch!Osteuropäisches Essen ist dekadent, schwer und v. a. ziemlich fleischlastig ... – so das Klischee. Doch tatsächlich hat die traditionelle Küche aus den Regionen um das Schwarze Meer bis hin nach Kasachstan und Co.