Cover: Anushka
Ana Romas
Anushka
- Die junge osteuropäische Küche: vegetarisch & kreativ
ISBN: 978-3-959-61721-5
192 Seiten | € 29.99
Buch [Gebundenes Buch]
Erscheinungsdatum:
31.03.2023
Kochbuch
Ana Romas

Anushka

Die junge osteuropäische Küche: vegetarisch & kreativ

4.6/5.00 bei 33 Reviews - aus dem Web

Osteuropäische Rezepte – mal traditionell, mal neu interpretiert. Immer aber vegetarisch!
Osteuropäisches Essen ist dekadent, schwer und v. a. ziemlich fleischlastig ... – so das Klischee. Doch tatsächlich hat die traditionelle Küche aus den Regionen um das Schwarze Meer bis hin nach Kasachstan und Co. unzählige vegetarische Komponenten aufzuweisen. Ana Romas hat für uns klassische osteuropäische Rezepte zusammengetragen, erweitert und neu interpretiert. Lassen Sie sich überraschen von ihrer jungen, kreativen und köstlichen Küche!

  • Das erste vegetarische Kochbuch zur osteuropäischen Küche
  • Von Gurkensuppe bis Babka: Traditionelle Rezepte neu interpretiert
  • Ein bisschen extravagant & ziemlich lässig – das ist die junge Küche Osteuropas!

Autorin:
Romas, Ana
Verlag:
Christian

Unterstütze den lokalen Buchhandel

Nutze die PLZ-Suche um einen Buchhändler in Deiner Nähe zu finden.

Postleitzahl
Veröffentlichung: 31.03.2023
Höhe/Breite/Gewicht H 26,1 cm / B 19,3 cm / -
Seiten 192
Art des Mediums Buch [Gebundenes Buch]
Preis DE EUR 29.99
Preis AT EUR 30.90
Auflage 1. Auflage
ISBN-13 978-3-959-61721-5
ISBN-10 3959617216
EAN/ISBN

Über die Autorin

Ana Romas wurde im Jahr 1989 im sonnigen Kasachstan geboren und wuchs in einem kleinen Dorf am Ufer des Flusses Irtysh auf. Im angehenden Teenie-Alter zog sie mit ihrer Mutter nach Deutschland, wo sie nach vielen Stationen mit Notunterkünften in einer Kleinstadt am Niederrhein sesshaft wurde.
Mitte 2021 hat Ana einen Blog Names »Russisch Raclette« ins leben gerufen, auf dem sie nicht nur die Rezepte ihrer Mutter mit lokalen Zutaten neu interpretiert, sondern auch ihrem Fernweh durch internationale Küche nachgeht. Die Kindheit in Kasachstan sowie die Übersiedlung nach Deutschland prägten dabei ihren Kochstil und ihre Herangehensweise an Rezepterstellung maßgeblich – einfach und geerdet mit großer Wirkung.

Diesen Artikel teilen

0 Kommentar zu diesem Buch

.... weitere Publikationen von Christian

144 Gewürze
A Very British Tea Time
4.6
Alte Sorten
4.6
American Christmas
4.6
Amuse & Bouche
4.3
Angkana
Asado
5.0
Asia Fingerfood
4.3
asia street food
3.9
Asia vegan
4.2
Auf den Spuren des Hummus
4.6
Aus dem Wald
4.4
Babka
4.5
Bàcari e Cicchetti
3.2
Baking Science
3.8
Bayram
4.9