Die Reform der Geldwäschebekämpfung als kriminalpolitisches Paradoxon</a>

Die Reform der Geldwäschebekämpfung als kriminalpolitisches Paradoxon

Die effektive Bekämpfung der Geldwäsche gilt aufgrund der Internationalität der Transaktionswege als eines der größten strafrechtlichen, strafprozessualen und mithin auch kriminalpolitischen Herausforderungen der heutigen Zeit. Dabei wird die nationale Strafnorm maßgeblich durch europäische Richtlinien beeinflusst.

Die Reform der Geldwäschebekämpfung als kriminalpolitisches Paradoxon</a>

Die Reform der Geldwäschebekämpfung als kriminalpolitisches Paradoxon

Die effektive Bekämpfung der Geldwäsche gilt aufgrund der Internationalität der Transaktionswege als eines der größten strafrechtlichen, strafprozessualen und mithin auch kriminalpolitischen Herausforderungen der heutigen Zeit. Dabei wird die nationale Strafnorm maßgeblich durch europäische Richtlinien beeinflusst.