Kein Foto

Verbraucherzentrale NRW

Dr. Johannes Spruth ist Diplom-Physiker und kennt als langjähriger Energieberater der Verbraucherzentrale die Fragen der Hausbesitzer.

Rente in Sicht</a>

Rente in Sicht

Gut aufgestellt für den dritten LebensabschnittFinanzielle Weichenstellungen für den RuhestandStellschrauben für letzte Anpassungen vor RentenantrittWie die private Krankenversicherung bezahlbar bleibtRentenantrag richtig stellenAnlagen auch im Alter für sich arbeiten lassenWelche Versicherungen für Ruheständler wichtig sindDer Ratgeber gibt einen Überblick, welche Anlagen mit welchen Renditen und Risiken verbunden sind.

Das Pflegegutachten</a>

Das Pflegegutachten

Kein Geld ohne Pflegegutachten!Wer pflegebedürftig ist, benötigt in erster Linie persönliche Unterstützung durch Familie und Freunde – aber häufig auch eine (kosten-)aufwendige Unterstützung durch Fachpflegekräfte. Die bekommt aber nur, wer per Gutachten alspflegebedürftig eingestuft wurde.

Das Mieter-Handbuch</a>

Das Mieter-Handbuch

Die Experten des DEUTSCHEN MIETERBUNDS und der Verbraucherzentrale haben in der vierten Auflage des Ratgebers ihr Wissen gebündelt mit brandaktuellen Informationen zum neuen Heizungsgesetz und zu den Regelungen bei der CO2-Abgabe. Erläuterungen zu den klassischen Ärgernissen im Mietverhältnis wie Betriebskostenabrechnungen, Schönheitsreparaturen oder Eigenbedarfskündigungen sind verständlich formuliert.

Ratgeber Demenz</a>

Ratgeber Demenz

Alltag und Pflege aktiv gestaltenDie Diagnose Demenz verändert den Alltag betroffener Frauen und Männer sowie ihrer Angehörigen, Familien und Freunde grundlegend. Der Ratgeber bietet vielfältige Hilfestellungen, um das Alleinleben und die Selbstständigkeit eines Demenzkranken möglichst lange zu erhalten.

So gut schmeckt Klimaschutz</a>

So gut schmeckt Klimaschutz

Der beste Zeitpunkt um anzufangen …• Warum ist „regional und saisonal“ eigentlich so wichtig?• Was haben Käse und Flug-Obst mit dem Klima zu tun?• Leben Vegetarier:innen oder Veganer:innen umweltfreundlicher?• Wie können Hülsenfrüchte die Umwelt schützen?.

Ratgeber Photovoltaik</a>

Ratgeber Photovoltaik

Gewinnen Sie ein Stück Energie-Unabhängigkeit!Wer ein Stück weit unabhängig von den Preiskapriolen der Energieversorger werden will, kümmert sich um die Anschaffung einer Photovoltaikanlage. Dabei unterstützt der neue Ratgeber mit wertvollem Praxiswissen.

Strom und Wärme</a>

Strom und Wärme

So wird Ihr Haus energieautarkWer sich von Energieversorgern unabhängig macht, kann steigenden Energiepreisen gelassen entgegensehen und die eigene Energiewende starten. Prinzipiell stehen Sonne, Wind und Umweltwärme als Energiequellen zur Verfügung.

Ratgeber Heizung</a>

Ratgeber Heizung

Viel sparen mit der richtigen Heizung:Jedes Haus benötigt Wärme und Warmwasser – und es gibt eine Vielzahl an Möglichkeiten, diese zu erzeugen. Der Ratgeber stellt die unterschiedlichen Anlagetechniken vor, zeigt Vor- und Nachteile auf und nennt die Investitionskosten.

Wie ernähre ich mich bei Arthrose?</a>

Wie ernähre ich mich bei Arthrose?

DER Ratgeber für BetroffeneWer die Diagnose „Arthrose“ erhält, der weiß, dass diese nicht über Nacht wieder verschwindet, sondern langer Begleiter bleiben wird. Der Ratgeber erläutert die gesundheitlichen und medizinischen Zusammenhänge und beleuchtet, was Essen und Trinken mit Arthrose zu tun haben.

Haushalt im Griff</a>

Haushalt im Griff

Das bisschen Haushalt …...macht sich nicht von allein: Haushalt geht eigentlich ganz einfach – wenn man weiß, wie. Waschen, Putzen, Einkaufen und Kochen gehören zwar zum Alltag, sollten aber nicht mehr Geld und Ressourcen beanspruchen als nötig.

Einfach machen: Geldanlage</a>

Einfach machen: Geldanlage

Geldanlage - einfach selbst in die Hand nehmenBei allen Sparzielen und Anlagewünschen lotst das Buch junge Erwachsene zur passenden Strategie. Von Tagesgeld und Sparbuch über ETFs bis hin zu Bitcoins und Gold. Wie nachhaltige Geldanlage geht und ob in „grünen“ Anlageformen immer weiße Westen stecken – auch hierzu gibt’s nachvollziehbare Einordnungen.

Ratgeber Photovoltaik</a>

Ratgeber Photovoltaik

Gewinnen Sie ein Stück Energie-Unabhängigkeit!Wer ein Stück weit unabhängig von den Preiskapriolen der Energieversorger werden will, kümmert sich um die Anschaffung einer Photovoltaikanlage. Dabei unterstützt der neue Ratgeber mit wertvollem Praxiswissen.

Feuchtigkeit und Schimmelbildung</a>

Feuchtigkeit und Schimmelbildung

Problem Neubauten: Häufig sind Neubauten aufgrund ihrer Komplexität bauphysikalisch und -technisch sehr kompliziert. Schon geringe Fehler können zu Feuchteschäden führen.Problem Altbauten: Wird bei einer Sanierung das bauphysikalische Gleichgewicht gestört, kommt es schnell zu einem Schimmelschaden.

Klimafreundlich bauen und sanieren</a>

Klimafreundlich bauen und sanieren

Ziel: CO2-NeutralitätWer klimafreundlich baut oder saniert, schont die Umwelt undprofitiert auf lange Sicht von vielen Vorteilen:weniger Energieverbrauchgesünderes Wohnengeringere InstandhaltungskostenDer neue Ratgeber zeigt Schritt für Schritt den Weg dahin und fächert die Möglichkeiten auf, die sich für die eigene Immobilie bieten – sowohl für den Neubau als auch für die Sanierung eines bestehenden Gebäudes.

Steuererklärung für Rentner und Pensionäre 2022/2023</a>

Steuererklärung für Rentner und Pensionäre 2022/2023

Steuern sparen leicht gemacht - mit und ohne ELSTERImmer mehr Ruheständler müssen Steuern zahlen – dafür sorgen Rentenerhöhungen und insbesondere das Alterseinkünftegesetz. Und viele von ihnen verschenken Jahr für Jahr Geld ans Finanzamt, das sie sich per Steuererklärung zurückholen könnten.

Was tun, wenn jemand stirbt?</a>

Was tun, wenn jemand stirbt?

Wenn schnelle Entscheidungen schwer fallenDer Tod eines Partners, Freundes oder Verwandten stellt immer eine emotionale Ausnahmesituation für die Hinterbliebenen dar. Gleichzeitig ist ein hoher organisatorischer Aufwand zu leisten, müssen Formalitäten erledigt, Trauerfeier und Beerdigung arrangiert und viele weitere Aufgaben und Verpflichtungen übernommen werden.

Meine Rechte als Nachbar</a>

Meine Rechte als Nachbar

"Der Nachbar macht, was er will"Das Buch beleuchtet die Grundfragen des Nachbarrechts: Was tun, wenn der Nachbar über die Grenze baut? Wie oft darf ich grillen? Muss ich das Hundegebell von nebenan ertragen? Welche Beeinträchtigungen von stinkenden Komposthaufen bis zu wuchernden Wurzeln sind hinzunehmen? Die Regelungen im Bürgerlichen Gesetzbuch werden ebenso erläutert wie das Nachbarrecht der Bundesländer.

Ratgeber Heizung</a>

Ratgeber Heizung

Viel sparen mit der richtigen Heizung:Jedes Haus benötigt Wärme und Warmwasser – und es gibt eine Vielzahl an Möglichkeiten, diese zu erzeugen. Der Ratgeber stellt die unterschiedlichen Anlagetechniken vor, zeigt Vor- und Nachteile auf und nennt die Investitionskosten.

Das Pflegegutachten</a>

Das Pflegegutachten

Kein Geld ohne Pflegegutachten!Wer pflegebedürftig ist, benötigt in erster Linie persönliche Unterstützung durch Familie und Freunde – aber häufig auch eine (kosten-)aufwendige Unterstützung durch Fachpflegekräfte. Die bekommt aber nur, wer per Gutachten alspflegebedürftig eingestuft wurde.

Steuererklärung für Rentner und Pensionäre 2021/2022</a>

Steuererklärung für Rentner und Pensionäre 2021/2022

Steuern sparen leicht gemacht - mit und ohne ELSTERImmer mehr Ruheständler müssen Steuern zahlen – dafür sorgen Rentenerhöhungen und insbesondere das Alterseinkünftegesetz. Und viele von ihnen verschenken Jahr für Jahr Geld ans Finanzamt, das sie sich per Steuererklärung zurückholen könnten.

Ratgeber Demenz</a>

Ratgeber Demenz

Alltag und Pflege aktiv gestaltenDie Diagnose Demenz verändert den Alltag betroffener Frauen und Männer sowie ihrer Angehörigen, Familien und Freunde grundlegend. Der Ratgeber bietet vielfältige Hilfestellungen, um das Alleinleben und die Selbstständigkeit eines Demenzkranken möglichst lange zu erhalten.