Kein Foto

Voranc, Prežihov

Maiglöckchen</a>

Maiglöckchen

Kindschaft ist keine Idylle. Naiv, wer glaubte, das Kind sei naiv, kindisch, wer sich ihm so nähert. In Prezihov Voranc‘ elf Kindheitsgeschichten, eindringlich und leise erzählt, erscheinen Kinder nicht als kleine Erwachsene, vielmehr sind sie (noch) ganz Mensch.

Maiglöckchen</a>

Maiglöckchen

Kindschaft ist keine Idylle. Naiv, wer glaubte, das Kind sei naiv, kindisch, wer sich ihm so nähert. In Prezihov Voranc‘ elf Kindheitsgeschichten, eindringlich und leise erzählt, erscheinen Kinder nicht als kleine Erwachsene, vielmehr sind sie (noch) ganz Mensch.

Die Brandalm</a>

Die Brandalm

Der slowenische Schriftsteller Prežihov Voranc (eigentlich Lovro Kuhar) erzählt in seinem „Roman aus den Umsturztagen“ Die Brandalm von den Wirren nach dem Ersten Weltkrieg, nach dem Zerfall der k. u. k. Monarchie, von den Sehnsüchten nach Freiheit und Gleichheit, Brüderlichkeit und Souveränität.

Die Brandalm</a>

Die Brandalm

Der slowenische Schriftsteller Prežihov Voranc (eigentlich Lovro Kuhar) erzählt in seinem „Roman aus den Umsturztagen“ Die Brandalm von den Wirren nach dem Ersten Weltkrieg, nach dem Zerfall der k. u. k. Monarchie, von den Sehnsüchten nach Freiheit und Gleichheit, Brüderlichkeit und Souveränität.