Cover: Die Brandalm
Prežihov Voranc
Die Brandalm
- Roman aus den Umsturztagen
ISBN: 978-3-990-29392-8
410 Seiten | € 21.00
Buch [Gebundenes Buch]
Erscheinungsdatum:
30.09.2022
Roman
Prežihov Voranc

Die Brandalm

Roman aus den Umsturztagen

4.5/5.00 bei 2 Reviews - aus dem Web

Der slowenische Schriftsteller Prežihov Voranc (eigentlich Lovro Kuhar) erzählt in seinem „Roman aus den Umsturztagen“ Die Brandalm von den Wirren nach dem Ersten Weltkrieg, nach dem Zerfall der k. u. k. Monarchie, von den Sehnsüchten nach Freiheit und Gleichheit, Brüderlichkeit und Souveränität. Der Leser wird hineingezogen in Ereignisse, die ihm am Beispiel Kärntens die historische Wirklichkeit und die Tragödie nationaler Konflikte enthüllen. „Das Zwei-Millionen-Volk der Slowenen im Herzen Europas ist durch eine Reihe geschichtlicher Ereignisse völlig zu Unrecht an den Rand des europäischen Literaturschaffens gedrängt worden“, lesen wir in der Ankündigung zur Erstveröffentlichung 1983. Und weiter: „In seinem Ringen um Selbsterhalt, in seinem Ankämpfen gegen die Vierteilung sind die Slowenen auf vier Staaten zerrissen: neben der Republik Slowenien im jugoslawischen Staatenverband noch auf Italien, Österreich und Ungarn – hat es in allen vier Staaten bemerkenswerte künstlerische und literarische Werke hervorgebracht. Waren noch im 18. Jahrhundert der Komponist Jakob Petelin Gallus oder im 19. Jahrhundert der Architekt Jože Plečnik anerkannte Größen europäischen Kulturschaffens, so ist das Einbinden des slowenischen Beitrages in den europäischen Kulturraum in den Jahrzehnten seit dem Ersten Weltkrieg nahezu zur Unbedeutsamkeit geschrumpft.“ Das hat sich in den vier Jahrzehnten seither ganz und gar verändert. Der Raum, in dem diese Literatur entsteht, ist klein und doch so klein nicht. Nicht nur zum slowenischen Zentralraum, auch zum österreichischen musste erst einmal die Tür aufstoßen werden. Mit dem Ende der Siebzigerjahre kam es zur sichtlichen Veränderung. Ausgehend von Klagenfurt/Celovec. Die Slowenische Bibliothek gibt einen bemerkenswerten Einblick.

Unterstütze den lokalen Buchhandel

Nutze die PLZ-Suche um einen Buchhändler in Deiner Nähe zu finden.

Postleitzahl
Veröffentlichung:30.09.2022
Höhe/Breite/GewichtH 21 cm / B 13,5 cm / -
Seiten410
Art des MediumsBuch [Gebundenes Buch]
Preis DEEUR 21.00
Preis ATEUR 21.00
ReiheSlowenische Bibliothek
ISBN-13978-3-990-29392-8
ISBN-103990293923
EAN/ISBN

Diesen Artikel teilen

0 Kommentar zu diesem Buch

.... weitere Publikationen von Wieser Verlag

Acetat
3.9
Anna Politkowskaja - Chronik eines angekündigten Mordes
4.7
Ballade von der Trompete und der Wolke
5.0
Brot, Salz und Herz
4.1
Das Beste kommt noch
4.4
Das Haus zur barmherzigen Mutter Gottes
Das Kochbuch des Prinzen Bagrat von Georgien 1818
4.3
Das Vogelhaus
Der Geschmack Europas
Der gewisse Morgen
Der zehnte Bruder
Die Festplatte
5.0
Die Macht der Mächtigen oder Die Macht der Machtlosen
5.0
Die Pestsäule
Ein Rückblick auf 80 Jahre
Einheit in Vielfalt
Nächstes Buch
Kennst du den Berg
Image