Wohin die Strömung dich führt

Die Geschichte:
Pixie schreibt Fantasy Geschichten, doch ihr fällt partout nichts mehr ein. Sie hat eine Schreibblockade. Da kommt ihr der Auftrag, für eine Zeitschrift zu recherchieren, gerade recht. Sie soll die Geschichte um ein altes Flaschenschiff des Kapitäns Flömer herausfinden und fährt an die Nordseeküste. Dort trifft auf eine Enkelin des Kapitäns und verliebt sich in einen alten historischen Gulfhof, der allerdings in Schwierigkeiten steckt. Und so forscht Pixie weiter, hofft, sich selbst und ihre Kreativität wiederzufinden, aber auch um dem Hof zu helfen.
Das Cover:
Das Cover mit dem Hafen und der Flaschenpost im Vordergrund ist wunderschön. Eine in sich stimmige und ansprechende Buchpräsentation.
Meine Meinung:
Das Buch hat mich sofort angesprochen. Fein ausgearbeitete, durchweg sympathische Protagonisten haben mich eingeladen, ein Stück ihres Lebensweges mitzukommen, sie zu begleiten, mit ihnen zu fühlen und dabei zu sein. Mit den zahlreichen, auch besonderen alten Namen des Nordens, habe ich mich anfangs ein bisschen schwergetan. Die Autorin schreibt in einer ausgesprochen poetischen, leicht lesbaren und flüssigen Sprache. Reizend fand ich die Lichtgestalten und weitere mystische Besucher, die immer wieder durch die Seiten schlichen. Eine Geschichte, die außerdem tiefgründige Themen, wie Freundschaft und Zuneigung, auch das Schicksal oder den Sinn des Lebens widerspiegelt. Die Schauplätze sind bildhaft, sehr stark beschrieben. Sie laden ein, unbedingt vorbeizukommen, um das Meer und die Natur zu genießen.
Mein Fazit: Ein Buch, das mich für eine Buchlänge an die friesische Küste mitgenommen hat. Es war mir eine Freude, die mystische Zeit in vollen Zügen zu genießen. Zauberhafte Lesestunden sind garantiert, deshalb empfehle ich das Buch gerne.
Heidelinde von Friederickes Bücherblog