Beeindruckende Familiengeschichte

Die Geschichte:
Die Geschichte wird aus der Perspektive von drei Frauen erzählt. Von Ina, die herrschen will, von Anna, die gerne singen würde und von Maria, die Hosen tragen möchte. Beeindruckende Charaktere, die von Sizilien am Ende des 19. Jahrhunderts berichten. Der Autor schildert die Schicksale der drei Frauen, die in ihrer Zeit ein selbstbestimmtes Leben führen möchten. Eine erzählte Reise, die über ein ganzes Jahrhundert von Sizilien nach Deutschland führt.
Das Cover:
Das Cover mit dem Meer, der Zitrone und der sichtbar starken Frau ihrer Zeit, hat mich sofort in seinen Bann gezogen. Zusammen mit dem Klappentext eine perfekte Buchpräsentation.
Meine Meinung:
Das Cover hat mich animiert, das Buch lesen zu wollen. Den ersten Band habe ich nicht gelesen. Beeindruckende Protagonisten, vor allem die drei Frauen haben mich fasziniert und ihre Einladung, sie zu begleiten, habe ich gerne angenommen. Der Autor schreibt in einer vielseitigen und gut lesbaren Sprache. Spannende Zeitgeschichte ist perfekt eingebunden und vermittelt Wissen. Die Schauplätze sind bildhaft stark beschrieben.
Die zahlreichen Perspektivwechsel halten den Spannungsbogen hoch.
Mein Fazit: Ein Buch, das alles Facetten des Lebens bereithält, stark beeindruckt und die Liebe des Autors zur Heimat klar zum Ausdruck bringt. Eine Geschichte, die mich sehr beeindruckt hat. Ich gebe gerne meine Leseempfehlung.
Heidelinde von Friederickes BĂĽcherblog