Schöner Winter- und Weihnachtsroman

Die Geschichte:
Julia freut sich ein halbes Jahr nach dem Tod ihres Mannes und der Geburt ihrer Tochter auf das neue Haus. Mit ihrem Schwager Krischan, in den sie sich verliebt hat und ihrem Sohn Liam, will sie den Umzug bis Weihnachten schaffen. Einziger Wermutstropfen sind ihre Schwiegereltern, die nicht verstehen können, dass Julia als Witwe den Bruder liebt. Ob es zu einer Versöhnung kommt?
Das Cover:
Das Cover zeigt Föhr im Winter in zarten Farben und ist an die Cover der Reihe angelehnt, sodass der Wiedererkennungswert hoch ist. Zusammen mit dem Klappentext ist es eine stimmige Buchpräsentation.
Meine Meinung:
Winter und Weihnachten. Das sind die Romane, die jetzt neugierig machen. Ich kenne die ersten Bände der Reihe nicht, was aber die in sich abgeschlossene Geschichte nicht beeinträchtigt. Alle Protagonisten bewegen sich glaubhaft innerhalb ihres zugewiesenen Charakters. Sie gestatten mir, dabei zu sein, wenn der Alltag ihre Gefühle durcheinanderwirbelt. Die Autorin schreibt in einer angenehm lesbaren und flüssigen Sprache. Die Schauplätze auf der Insel sind bildhaft stark beschrieben, sodass ich die Einladung mitzukommen gerne angenommen habe.
Mein Fazit: Ein Roman der passend zur Jahreszeit, der Wärme, Gefühle und Leselust verbreitet. Ich kann das Buch gerne empfehlen.
Heidelinde von Friederickes Bücherblog