
H.P. Lovecraft
Das Ding auf der Schwelle
ISBN: 978-3-769-30786-3
Seiten | € 6.49
Buch
Erscheinungsdatum:
07.11.2024
Fantasy
H.P. Lovecraft
Das Ding auf der Schwelle
HORROR FAST FOOD FÜR ZWISCHENDURCH
Was eignet sich da besser für den Horrorfan als die Kurzgeschichten von H. P. Lovecraft? Ein kleines handliches Buch, auch als E-Book erhältlich (Printversion: 64 Seiten Standardangabe, 57 Seiten Kapitelinhalt).
DAS DING AUF DER SCHWELLE - Original: 'The thing on the door-step', erschienen im Jahre 1937 in 'Weird Tales'.
Eine ausdrucksstarke Erzählung von einem der großen Meister der unheimlichen Fiktion - eine Erzählung, in der das Grauen herumschleicht und wächst, um den Leser schließlich in seiner grässlichen Ganzheit zu überraschen.
Was eignet sich da besser für den Horrorfan als die Kurzgeschichten von H. P. Lovecraft? Ein kleines handliches Buch, auch als E-Book erhältlich (Printversion: 64 Seiten Standardangabe, 57 Seiten Kapitelinhalt).
DAS DING AUF DER SCHWELLE - Original: 'The thing on the door-step', erschienen im Jahre 1937 in 'Weird Tales'.
Eine ausdrucksstarke Erzählung von einem der großen Meister der unheimlichen Fiktion - eine Erzählung, in der das Grauen herumschleicht und wächst, um den Leser schließlich in seiner grässlichen Ganzheit zu überraschen.
Unterstütze den lokalen Buchhandel
Besuche doch eine der folgenden Buchhandlungen in deiner Nähe
Bestelle dieses Buch im Internet
Veröffentlichung: | 07.11.2024 |
Art des Mediums | Buch |
Preis DE | EUR 6.49 |
ISBN-13 | 978-3-769-30786-3 |
ISBN-10 | 3769307860 |
Über den Autor
H. P. Lovecraft (1890-1937) ist der einflussreichste und beliebteste Horror-Autor des 20. Jahrhunderts. Seine Erzählungen erschienen zu seinen Lebzeiten vor allem in Magazinen wie »Weird Tales« und werden heute in Millionenauflagen gedruckt und gelesen.
Diesen Artikel teilen
0 Kommentar zu diesem Buch
... weitere Publikationen von Lovecraft, H.P.
.... weitere Publikationen von BoD – Books on Demand
Leserunde
Sophie Red Dot - Das Buch der magischen Kreaturen
Bewerbungsfrist bis zum: 17.04.2025