Cover: Das Evangelium aus dem Herodesgrab
Reinhold Friedl
Das Evangelium aus dem Herodesgrab
- Biblischer Kriminalroman
ISBN: 978-3-730-81364-5
240 Seiten | € 14.80
Buch
Erscheinungsdatum:
09.06.2017
Historische-Romane
Reinhold Friedl

Das Evangelium aus dem Herodesgrab

Biblischer Kriminalroman

4.0/5.00 bei 5 Reviews - aus dem Web

67 n. Chr. schreibt Markus sein Evangelium im Hause eines jüdischen Olivenhändlers nieder, während die Römer einen blutigen Rachefeldzug gegen den jüdischen Aufstand führen.
Anna, die Tochter des Händlers, flieht mit der Schriftrolle zur Herodesfestung von Masada über dem Toten Meer. Nach dem Fall von Masada trifft sie auf eine alte Jüdin, die Hüterin des Herodesgrabs, und versteckt die Schrift in der Grabkammer, tief verborgen im Herodium - und damit ein Geheimnis, das die Welt verändern könnte.
Fast 2000 Jahre später erfährt die Genfer Altertumsforscherin Jaqueline Delacroix von der Existenz der Urschrift des ältesten Evangeliums durch den palästinensischen Archäologen Abu Karim, der kurz vor einem Treffen ermordet wird. Sie reist mit dem Journalisten Amandus Abendroth ins Heilige Land, um den Originaltext aufzuspüren. Aber auch skrupellose Antikenhändler, milliardenschwere, fanatische Sammler und der Vatikan haben höchstes Interesse an diesem wertvollen, einzigartigen Dokument. Die Suche entwickelt sich vor dem Hintergrund des israelisch-palästinensischen Konflikts zu einer lebensgefährlichen Verfolgungsjagd entlang biblischer Schauplätze...


Unterstütze den lokalen Buchhandel

Nutze die PLZ-Suche um einen Buchhändler in Deiner Nähe zu finden.

Postleitzahl
Veröffentlichung: 09.06.2017
Höhe/Breite/Gewicht H 21 cm / B 13,5 cm / -
Seiten 240
Art des Mediums Buch
Preis DE EUR 14.80
Preis AT EUR 15.30
Auflage 1. Auflage
ISBN-13 978-3-730-81364-5
ISBN-10 3730813641
EAN/ISBN

Über den Autor

Reinhold Friedl wurde (1948) in Hamburg geboren. Der promovierte Politik- und Wirtschaftswissenschaftler arbeitete unter anderem in einem Kultusministerium und war internationaler Beamter der Vereinten Nationen (UNESCO/UNHCR) in Genf, Paris und Afrika. Er ist Honorarprofessor der Carl-von-Ossietzky Universität Oldenburg. Neben wissenschaftlichen und Pressepublikationen hat er fünf Romane, insbesondere Krimis, sowie vierzehn Kurzgeschichten und Kurzkrimis in Anthologien verschiedener Verlage veröffentlicht. 2011 wurde er mit dem Literaturpreis »Goldener Hecht« ausgezeichnet. Er lebt im Cuxland und in Oldenburg: www.reinhold-friedl.net.

Diesen Artikel teilen

0 Kommentar zu diesem Buch

... weitere Publikationen von Friedl, Reinhold

.... weitere Publikationen von Isensee, Florian, GmbH

"Bin ich denn da?"
150 Jahre SPD in Delmenhorst
7-Gänge-Menü für Feinschmecker geistiger Nahrung
5.0
Agapi und Chrissanthi
5.0
Bilder des Todes
Destination Flutlicht - Aus dem Leben eines Groundhoppers
5.0
Die Flut 1962
Eat Art
5.0
Herkunft.Heimat.Heute.
Hertha BSC
5.0
Ketaaketi
5.0
Kochbuch der baltischen Esskultur
5.0
Linoleum aus Delmenhorst
5.0
Minerva am Theaterwall
Mordshunte
4.7
Mordsschuld
4.9
Nächstes Buch
Die Wege der Söhne
Image