Cover: Ketaaketi
Anneli-Sofia Räcker
Ketaaketi
- Wie ärmste Länder sich selbst entwickeln
ISBN: 978-3-730-81909-8
112 Seiten | € 20.00
Buch [Gebundenes Buch]
Erscheinungsdatum:
13.05.2022
Politik
Anneli-Sofia Räcker

Ketaaketi

Wie ärmste Länder sich selbst entwickeln

5.0/5.00 bei 8 Reviews - aus dem Web

Mit diesem Buch führt die Autorin Sie in eine völlig neue Perspektive von Entwicklungszusammenarbeit, in ein innovatives Denk- und Handlungsmodell, das global solidarisch und partnerschaftlich agiert und von der Vision geleitet wird, dass nachhaltige Entwicklung in den ärmsten Ländern nur durch eine neue Haltung möglich wird, die das traditionelle Geber-Nehmer-Denken und Fremdbestimmung ersetzt durch konsequente Selbstbestimmung. Dieses neue Modell - seit 15 Jahren aktiv und bereits mehrfach ausgezeichnet - baut die Entwicklung menschenwürdiger Existenz und Zukunft durch Bildung primär auf Autonomie, Selbstverantwortung und landeseigenem Expertentum auf.
Ketaaketi beachtet und betrachtet die bisher immer noch als "Dritte Welt" definierten Länder von Anfang an als Partner auf Augenhöhe und wertschätzt deren Kompetenz und Unabhängigkeitsdenken als Grund-Ansatz allen gemeinsamen Handelns. - Die Wirkung dieser respektvollen Zusammenarbeit ist höchste Motivation und Erfolg aller Beteiligten durch das Erleben der eigenen Kompetenz und Wirksamkeit für eine selbstbestimmte Zukunft.

Unterstütze den lokalen Buchhandel

Nutze die PLZ-Suche um einen Buchhändler in Deiner Nähe zu finden.

Postleitzahl
Veröffentlichung: 13.05.2022
Höhe/Breite/Gewicht H 20 cm / B 12 cm / -
Seiten 112
Art des Mediums Buch [Gebundenes Buch]
Preis DE EUR 20.00
Preis AT EUR 20.60
Auflage 1. Auflage
ISBN-13 978-3-730-81909-8
ISBN-10 3730819097
EAN/ISBN

Diesen Artikel teilen

0 Kommentar zu diesem Buch

.... weitere Publikationen von Isensee, Florian, GmbH

"Bin ich denn da?"
150 Jahre SPD in Delmenhorst
7-Gänge-Menü für Feinschmecker geistiger Nahrung
5.0
Agapi und Chrissanthi
5.0
Bilder des Todes
Das Evangelium aus dem Herodesgrab
4.0
Destination Flutlicht - Aus dem Leben eines Groundhoppers
5.0
Die Flut 1962
Eat Art
5.0
Herkunft.Heimat.Heute.
Hertha BSC
5.0
Kochbuch der baltischen Esskultur
5.0
Linoleum aus Delmenhorst
5.0
Minerva am Theaterwall
Mordshunte
4.7
Mordsschuld
4.9
Nächstes Buch
Australia in AUKUS
Image