Cover: Das Gespenst von Canterville
Oscar Wilde
Das Gespenst von Canterville
- Das neue Erzählkonzert mit Christian Brückner und dem wilden Jazzorchester
ISBN: 978-3-839-84428-1
0 Seiten | € 20.00
Audio [AC]
Erscheinungsdatum:
24.04.2024
Historische-Romane
Oscar Wilde

Das Gespenst von Canterville

Das neue Erzählkonzert mit Christian Brückner und dem wilden Jazzorchester

4.5/5.00 bei 4 Reviews - aus dem Web

Seit Generationen schon spukt es auf Schloss Canterville, doch das hält den amerikanischen Gesandten Hiram B. Otis nicht davon ab, das alte Gemäuer zu erwerben und mitsamt seiner Familie dort einzuziehen. Als moderne, aufgeklärte Amerikaner schenken sie diesen britischen Gespenstergeschichten schließlich keinen Glauben. Und so brechen harte Zeiten für den alten Schlossgeist an, der eine solche Respektlosigkeit in all den Jahrhunderten noch nicht erlebt hat.

Die Musiker Martin Auer und Rüdiger Ruppert haben für die Deutsche Oper Berlin ein eindrucksvolles Erzählkonzert geschaffen. Während Christian Brückner die Geschichte vom verprellten Schlossgespenst erzählt, entfaltet das wilde Jazzorchester die atmosphärische Gruselkulisse. Ein Klang-Kunstwerk für die ganze Familie!

Christian Brückner ist ein grandioser Vorleser der zeitlosen Klassiker der Weltliteratur. Seine einzigartige, alles umfassende Stimme ist geradezu prädestiniert für Oscar Wildes komödiantisches Schauermärchen. Das wilde Jazzorchester feierte weltweit Erfolge und brillierte in zahlreichen Aufführungen der Deutschen Oper Berlin.


Unterstütze den lokalen Buchhandel

Nutze die PLZ-Suche um einen Buchhändler in Deiner Nähe zu finden.

Postleitzahl
Original TitelThe Canterville Ghost
Veröffentlichung:24.04.2024
Höhe/Breite/GewichtH 12,5 cm / B 14 cm / 61 g
Art des MediumsAudio [AC]
Preis DEEUR 20.00
Preis ATEUR 20.00
Auflage1. Auflage
ISBN-13978-3-839-84428-1
ISBN-103839844282
EAN/ISBN

Über den Autor

Oscar Wilde, geboren 1854 in Dublin, war einer der herausragenden Autoren des viktorianischen Britanniens. Sein einziger Roman »Das Bildnis des Dorian Gray« ist eines der zentralen Werke des Fin de Siècle. In seinen komischen Werken, wie z. B. »The Importance of Being Earnest«, nahm der für seine unkonventionelle Lebensweise bekannte Wilde immer wieder die Sitten und Moralvorstellungen seiner Zeit aufs Korn. Er starb 1900 in Paris.

Diesen Artikel teilen

0 Kommentar zu diesem Buch

.... weitere Publikationen von Argon Sauerländer Audio

Als die Welt uns gehörte
4.7
Anne auf Green Gables
4.4
Anne in Avonlea
5.0
Chip Charlie und die Kuschelbande
5.0
Der kleine Magier – Die Zauber-Apotheke
4.5
Der kleine Magier – Rettung für das Wasserpferd
4.0
Der kleine Ritter Kackebart
4.3
Der kleine Vampir - Die schaurig-schöne Gruselkiste
4.7
Der kleine Vampir hat Geburtstag
4.6
Der kleine Vampir in der Tanzschule
4.5
Der kleine Vampir in Transsylvanien
4.4
Der kleine Vampir und die Gruselnacht
4.6
Der kleine Vampir und die Letzte Verwandlung
4.7
Der kleine Vampir: Dein Freund für immer
4.4
Die Geschichte vom traurigen Weihnachtsbaum
4.8
Die Geschichtenwandler − Steinerne Drachen
4.4
Nächstes Buch
Franzosenzeit
Image