Cover: Die Bücherfrauen von Listland. Der Gesang der Seeschwalben
Gabriella Engelmann
Die Bücherfrauen von Listland. Der Gesang der Seeschwalben
- Roman | Wohlfühlroman trifft auf Familiensaga mit Tiefgang: die neue Sylt-Dilogie der SPIEGEL-Bestsellerautorin
ISBN: 978-3-426-52507-4
Seiten | € 12.99
Buch
Erscheinungsdatum:
03.03.2025
Historische-Romane
Gabriella Engelmann

Die Bücherfrauen von Listland. Der Gesang der Seeschwalben

Roman | Wohlfühlroman trifft auf Familiensaga mit Tiefgang: die neue Sylt-Dilogie der SPIEGEL-Bestsellerautorin

5.00/5.00 bei 2 Reviews

Zwei Frauen am Wendepunkt, ein tragisches Familiengeheimnis, die Liebe zu Büchern und der mystisch-raue Norden Sylts. 

In ihrem Wohlfühlroman »Die Bücherfrauen von Listland. Der Gesang der Seeschwalben« verbindet Bestseller-Autorin Gabriella Engelmann zauberhafte feel-good-Unterhaltung mit einer berührenden und dramatischen Familiensaga. Der erste Band der Sylt-Dilogie »Die Bücherfrauen von Listland« bietet Insel-Feeling pur am nördlichsten Punkt Deutschlands, wo geheimnisvolle Mythen auf Ehrfurcht gebietende Naturgewalten treffen und das Meer ungeheuerliche Geschichten erzählt.

Die 55-jährige Journalistin und Podcasterin Anna reist für das Schreiben eines Beitrags über die 85-jährige Bücherfrau Fenja Lorenzen an den abgelegenen Lister Ellenbogen. Im reetgedeckten Haus der alten Dame trifft Anna allerdings nur deren Tochter Elisa an. Als ein heftiges Gewitter die antiquarischen Buchschätze bedroht, die Fenja auf dem Dachboden hortet, packen die Frauen gemeinsam an. Dabei fällt Anna ein alter Gedichtband in die Hände, der als Versteck für einen Samtbeutel und eine silberne Dose dient. Ehe sie es sich versieht, wird Anna mit Geheimnissen aus der Vergangenheit konfrontiert, die bis in die Gegenwart reichen. Denn Fenja hatte eine Schwester, die von einem Tag auf den anderen spurlos verschwand - genau wie Fenja jetzt …

Kluge Unterhaltung zum Träumen: Inselroman über einen Sommer auf Sylt, nach dem nichts mehr so sein wird wie zuvor

Während Anna sich mit der Geschichte der Lorenzens beschäftigt, Seeschwalben beobachtet und ihr Herz ungewohnt schneller schlägt, wenn Elisas Bruder Eric in der Nähe ist, stößt sie auf eine dramatische Liebesgeschichte aus dem Jahr 1937. Immer tiefer dringt Anna auf den verworrenen Familienpfaden der Lorenzens in die Vergangenheit vor und erkennt schließlich, dass Fenja ihr Schweigen brechen muss, wenn sie endlich die Wunden in ihrer Familiengeschichte heilen will. Doch lebt die alte Dame, der Bücher die Welt bedeuteten, überhaupt noch?

Entdecken Sie auch die »Büchernest-Serie« von Gabriella Engelmann, die ebenfalls auf Sylt spielt:

  • Inselzauber
  • Inselsommer
  • Wintersonnenglanz
  • Strandkorbträume
  • Inselsommerstürme (Kurzroman)
  • Inselsehnsucht

Unterstütze den lokalen Buchhandel

Nutze die PLZ-Suche um einen Buchhändler in Deiner Nähe zu finden.

Postleitzahl
Veröffentlichung:03.03.2025
Art des MediumsBuch
Preis DEEUR 12.99
ISBN-13978-3-426-52507-4
ISBN-103426525070
EAN/ISBN

Über die Autorin

Die gebürtige Münchnerin entdeckte in Hamburg ihre Freude am Schreiben und fühlt sich im Norden pudelwohl. Nach Tätigkeiten als Buchhändlerin und Verlagsleiterin genießt sie die Freiheit des Daseins als Autorin von Romanen, Kinder- und Jugendbüchern. Seit sie zum ersten Mal an der Nordsee war, träumt sie von einem eigenen Häuschen am Deich, mit einem Garten voller Wildrosen und knorrigen Apfelbäumen.Mehr zur Autorin:Instagram: gabriellaengelmannFacebook: www.facebook.com/AutorinGabriellaEngelmann

Diesen Artikel teilen

Ein Blogbeitrag zu diesem Buch

Die Bücherfrauen von Listland. Der Gesang der Seeschwalben

Eine spannende Familiengeschichte

Helgas Bücherparadies

2 Kommentare zu diesem Buch

5/524.03.2025 - 06:27 Uhr

Eine traurige Familiengeschichte

Die Autorin Gabriella Engelmann erzählt uns eine traurig , interesante Familiengeschichte.

Es geht um die Bücher-Frauen von Listland. Im Mittelpunkt stehen Lene und ihre Töchter Finja und Matje. Beginnend in den 1930 er Jahre und die Gegenwart sind die 2 Erzählstränge.

Das Cover passt gut zur Geschichte, den das Listland ist zu sehen und das verschwommen im Cover , weißt für mich auf das Geheimnis hin.

Der Schreibstil ist einfühlsam und detailreich und so taucht man schnell in die Geschichte ab. Fiebert mit und rätselt was das Geheimnis ist. Ich habe es als Hörbuch gehört. Die Sprecherin Silke Buchholz , hat eine angenehme Stimme und so habe ich ihr gern gelauscht.

Eine ans Herz gehende Geschichte, die zeigt was Neid und Hass in einer Familie zerstören kann . Doch Liebe ist eine ganz eigene Macht. Glücklicher Weise konnte es geklärt werden und so Frieden geschlossen werden.
5/525.03.2025 - 07:08 Uhr

Eine spannende Familiengeschichte

Die erfolgreiche Podcasterin Anna reist nach Listland, um ein Buch über Fenja Lorenzen zu schreiben. Zu ihrer Verwunderung trifft sie im Haus nur auf Fenjas Tochter Elisa und erfährt, dass Fenja überstürzt nach Niebüll musste. Nach einem heftigen Starkregen im Haus besichtigen sie den Schaden auf dem Dachboden und entdecken in einem Versteck Dinge, die schon sehr lange dort lagerten. Neugierig geworden, beginnen Anna und Elisa nachzuforschen und sehen sich einem Geheimnis gegenüber. Wird Fenja es lüften?

Diese Geschichte wird in zwei Zeitebenen erzählt und stellt die 85-jährige Fenja Lorenzen in den Mittelpunkt. Sie ist eine leidenschaftliche Bücherliebhaberin, deren Vergangenheit eng mit den Erlebnissen ihrer Mutter Lene in den Kriegsjahren verbunden sind.
Der Erzählstrang wechselt zwischen Annas und Lenes Perspektive. Ein zentrales Thema sind verbotene Bücher und auch eine verbotene Liebe. Es werden die Geheimnisse aus der Vergangenheit Stück für Stück enthüllt, was meine Neugier bis zur letzten Seite aufrechterhielt
Der Schreibstil der Autorin ist lebendig und beinah poetisch, was die bildhaften Beschreibungen und die tiefen Emotionen der Charaktere eindrucksvoll verstärkt. Besonders Lene, die starke Frau aus der Vergangenheit, bleibt mir im Gedächtnis.

Fazit: Der erste Teil hat mir ausgesprochen gut gefallen. Die Kulisse ist wunderbar gelungen, und die Autorin schafft es, die damalige Zeit und den Ort zum Leben zu erwecken. Der Roman hat Tiefgang und erzählt eine bewegende Geschichte über Liebe, Verlust und Lügen. Ich freue mich bereits auf die Fortsetzung.
Von mir gibt es eine Leseempfehlung und ⭐⭐⭐⭐⭐

.... weitere Publikationen von Knaur Taschenbuch

100 Dinge, die du tun kannst, statt zu zocken
4.1
1813 - Kriegsfeuer
4.1
1815 - Blutfrieden
4.3
1979 - Jägerin und Gejagte
3.9
1989 - Wahrheit oder Tod
0.0
A Breath of Winter
4.4
A Fire Between Us
0.0
A Midsummer's Nightmare
4.0
A Place to Belong
4.6
A Place to Grow
4.6
A Place to Love
4.4
A Place to Shine
0.0
A Psalm of Storms and Silence. Die Magie von Solstasia
4.1
A Song of Wraiths and Ruin. Die Spiele von Solstasia
4.2
A Storm Between Us
4.4
A Whisper of Wings
4.3
Leserunde
Sophie Red Dot - Das Buch der magischen Kreaturen
Bewerbungsfrist bis zum: 17.04.2025
Image