Cover: Die Gärten der Frauen
Peter Prange
Die Gärten der Frauen
ISBN: 978-3-596-29943-0
576 Seiten | € 11.00
Buch [Taschenbuch]
Erscheinungsdatum:
25.03.2020
Historische-Romane
Peter Prange

Die Gärten der Frauen

4.2/5.00 bei 344 Reviews - aus dem Web

Zwei Frauen zwischen Tradition und Moderne, Freiheit und Liebe

Konstantinopel, 1909. Fatima und Eliza leben in der verborgenen Welt des Harems. Während die eine die Gunst des Sultans ersehnt, strebt die andere nach Freiheit, nach einem Leben jenseits der Palastmauern. Dann zerbricht das Osmanische Reich – und außerhalb des Serails wartet auf die Freundinnen eine Welt, die fremd und gefahrvoll erscheint. Wie sollen sie sich darin behaupten? Werden sie eine Brücke schlagen zwischen Orient und Okzident, Tradition und Moderne? Und können sie ihre Freundschaft bewahren, wenn die Liebe zwischen sie tritt?

Der Roman erschien bei Droemer unter dem Titel „Der letzte Harem“


Unterstütze den lokalen Buchhandel

Nutze die PLZ-Suche um einen Buchhändler in Deiner Nähe zu finden.

Postleitzahl
Original Titel Der letzte Harem
Veröffentlichung: 25.03.2020
Höhe/Breite/Gewicht H 19 cm / B 12,5 cm / 421 g
Seiten 576
Art des Mediums Buch [Taschenbuch]
Preis DE EUR 11.00
Preis AT EUR 11.40
Auflage 1. Auflage
ISBN-13 978-3-596-29943-0
ISBN-10 3596299438
EAN/ISBN

Über den Autor

Bestsellerautor Peter Prange ist der große Erzähler der deutschen Geschichte. Als Autor aus Leidenschaft gelingt es ihm, die eigene Begeisterung für seine Themen auf Leser und Zuhörer zu übertragen. Die Gesamtauflage seiner Werke beträgt weit über drei Millionen. ›Der Traumpalast‹ ist sein vierter großer Deutschland-Roman. Die Vorläufer sind Bestseller, etwa sein Roman in zwei Bänden, ›Eine Familie in Deutschland‹. ›Das Bernstein-Amulett‹ wurde erfolgreich verfilmt, der TV-Mehrteiler zu ›Unsere wunderbaren Jahre‹ begeisterte ein Millionenpublikum. Der Autor lebt mit seiner Frau in Tübingen.

Diesen Artikel teilen

0 Kommentar zu diesem Buch

.... weitere Publikationen von FISCHER Taschenbuch

1000 Serpentinen Angst
4.2
13 Dinge, die mental starke Menschen NICHT tun
4.4
1913 – Was ich unbedingt noch erzählen wollte
4.4
1913. Die Gesamtausgabe
5.0
1984
4.5
24 Stück vom Glück
4.7
Ab jetzt ist Ruhe
4.2
Ab morgen wird alles anders
3.7
Aber die Hoffnung
4.7
Aber jetzt ist Schluss!
Abschied von Buddenhagen
5.0
Abschiedswalzer
4.2
Adas Raum
3.9
Aeterna
3.0
Afrikanische Tragödie
4.1
Aischa und Mohammed
4.4
Nächstes Buch
Lust und Leid am Nil
Image