
Die Mission des Kreuzritters
Historischer Roman. Ein packender Roman über einen Tempelritter und eine ungewöhnliche Frau: Melisende von Jerusalem
Jerusalem, 1129. Als älteste Tochter des Königs soll Melisende einst die Krone erben und über das Heilige Land herrschen. Den von ihrem Vater ausgesuchten Bräutigam lehnt die eigenwillige junge Frau jedoch vehement ab. Heimlich schleicht sie sich mit einer Eskorte aus der Stadt. Doch sie kommt nicht weit. Ihre Reisegruppe wird überfallen, ihre Wache getötet, sie selbst als Geisel verschleppt. Um sie zu retten, schickt König Balduin den Tempelritter Raol de Montalban aus. Bald merkt er: Gefahr droht von mehr als einer Seite ...
Ein spannender Historischer Roman um eine selbstbewusste Thronerbin und einen mutigen Tempelritter, der ausgesandt wird, sie zu retten
Unterstütze den lokalen Buchhandel
Nutze die PLZ-Suche um einen Buchhändler in Deiner Nähe zu finden.
Bestelle dieses Buch im Internet
Veröffentlichung: | 27.09.2024 |
Höhe/Breite/Gewicht | H 18,6 cm / B 12,5 cm / - |
Seiten | 528 |
Art des Mediums | Buch [Taschenbuch] |
Preis DE | EUR 13.00 |
ISBN-13 | 978-3-404-19340-0 |
ISBN-10 | 3404193407 |
Über den Autor
Ulf Schiewe wurde 1947 geboren. Er begann seine Berufskarriere als Software-Entwickler und war später in mehreren europäischen Ländern als Marketingmanager internationaler Softwarehersteller tätig. Ulf Schiewe war schon immer eine Leseratte, den spannende Geschichten in exotischer Umgebung faszinierten. Im Laufe der Jahre wuchs der Wunsch, selbst historische Romane zu schreiben. So entstand »Der Bastard von Tolosa«, sein erster Roman, dem inzwischen eine ganze Reihe weiterer, gut recherchierter und vor allem spannender Abenteuerromane folgten. Ulf Schiewe ist verheiratet, hat drei erwachsene Kinder und lebt in München.
Diesen Artikel teilen
0 Kommentar zu diesem Buch
... weitere Publikationen von Schiewe, Ulf
.... weitere Publikationen von Lübbe
Sophie Red Dot - Das Buch der magischen Kreaturen
Bewerbungsfrist bis zum: 17.04.2025