
Eine grenzenlose Welt – Zukunft
Roman - Die packende Auswanderer-Saga 3
New York 1904: Eine Tragödie versetzt die Stadt in Aufruhr und verändert das Schicksal der vier deutschen Auswanderer, die sich in New York ein neues Leben aufgebaut haben: Als beim Untergang eines Ausflugsdampfers zahllose Menschen im East River ertrinken, ist unter den Opfern auch die Auswanderin Rosie. Während ihr Mann Simon in eine tiefe Krise stürzt und sich kaum noch um sein Lebenswerk, die Zeitung Morning Herald kümmert, vergräbt sich Rosies Cousine Marga in ihre Arbeit als Journalistin. Mit verbissenem Ehrgeiz will sie den Herald retten, worüber schließlich sogar ihre Ehe mit dem Fotografen Nando zu zerbrechen droht. Werden die drei es schaffen, ihren Herzen zu folgen, um am Ende doch noch ihr Glück zu finden?
Unterstütze den lokalen Buchhandel
Nutze die PLZ-Suche um einen Buchhändler in Deiner Nähe zu finden.
Bestelle dieses Buch im Internet
Veröffentlichung: | 21.08.2024 |
Höhe/Breite/Gewicht | H 20,6 cm / B 13,7 cm / 442 g |
Seiten | 384 |
Art des Mediums | Buch [Taschenbuch] |
Preis DE | EUR 16.00 |
Preis AT | EUR 16.50 |
Reihe | Eine grenzenlose Welt 3 |
ISBN-13 | 978-3-442-49415-6 |
ISBN-10 | 344249415X |
Über die Autorin
Sonja Roos, 1974 geboren, wuchs in einem kleinen Dorf im Westerwald auf. Sie studierte Germanistik und Anglistik und arbeitete als Redakteurin und Kolumnistin bei der Rhein-Zeitung. Sonja Roos lebt heute mit Mann, drei Töchtern, einem Hund und diversen Meerschweinchen in ihrer alten Heimat, dem Westerwald.
Diesen Artikel teilen
Zwei Blogbeiträge zu diesem Buch
Eine dreiteilige Saga, die von Anfang bis Ende die Aufforderung in eine grenzenlose Welt mitzureisen, aufrechterhält.
Ein emotionaler Abschluss der Saga
Friederickes Bücherblog1 Kommentar zu diesem Buch
Ein grandioser Abschluss der Trilogie
Ein Schiffsunglück erschüttert nicht nur einen kleinen Stadtteil New Yorks mit den deutschen Einwanderern, sondern insbesondere Simon Broder. Dieser heftige Schicksalsschlag lässt ihn fast dabei zerbrechen. Sein Lebenswerk, die Zeitung Morning Herald, vernachlässigt er. Maggie setzt alles daran, die Zeitung zu retten, auch wenn ihr Eheglück beinahe daran zerbricht.
Die fesselnde Geschichte um Simon, Rosie, Maggie und Nando wird nahtlos fortgesetzt. Der Einstieg in den dritten Band beginnt dramatisch und emotional. Maggies unermüdlicher Kampf, die Zeitung zu retten, führt dazu, dass sie Nando und Nicky vernachlässigt, was die Spannungen in ihrer Beziehung verstärkt. Nando möchte sich endlich seiner Vergangenheit stellen und stellt auch dadurch seine Ehe auf eine Probe.
Simon ist verzweifelt und nur nach und nach wird das Leben für ihn wieder lebenswerter. Die Charaktere sind liebevoll ausgearbeitet, und ich konnte mit ihnen leiden, aber auch über kleine Ereignisse freuen.
Fazit: Auch der dritte Teil konnte mich überzeugen. Er ist spannend, packend und mitreißend. Die Themen Klassenunterschiede, Konkurrenzkampf, Trauer und Liebe werden auf eine Weise integriert, die mich nachdenklich gestimmt, aber auch berührt haben. Der Autorin gelingt es zudem, die inneren Kämpfe und die nicht ausgesprochenen Worte zwischen den Charakteren darzustellen. Eine großartige Recherche ist den Büchern anzumerken. Nicht nur dieses Buch empfehle ich, sondern die ganze Trilogie. Es ist ein großartiger Abschluss.
Von mir gibt es eine absolute Leseempfehlung und ⭐ ⭐ ⭐ ⭐ ⭐
... weitere Publikationen von Roos, Sonja
.... weitere Publikationen von Goldmann
Petrus trifft Jesus - Cartoons & Texte zum Ausmalen - parallel Hören & Nachlesen
Bewerbungsfrist bis zum: 27.02.2025