Cover: Husaren der See
Ole Groothus
Husaren der See
- Band 1 - Vom Pferderücken auf Schiffsplanken
ISBN: 978-3-863-46013-6
336 Seiten | € 9.80
Buch [Taschenbuch]
Erscheinungsdatum:
24.11.2015
Historische-Romane
Ole Groothus

Husaren der See

Band 1 - Vom Pferderücken auf Schiffsplanken

4.0/5.00 bei 160 Reviews - aus dem Web

Die beiden preußischen Junker Peter und Paul von Morin müssen als Kornetts der Ziethenhusaren während des Siebenjährigen Krieges überstürzt den Dienst des Königs verlassen. Verfolgt von litauischen Halsabschneidern schlagen sie sich auf abenteuerlichen Wegen durch die Neumark und Pommern nach Danzig durch. Dort mustern sie auf einem holländischen Küstensegler an, um zu ihren Verwandten nach England zu gelangen. An Bord bekommen sie die ersten handwerklichen Grundkenntnisse des Seemannberufs beigebracht. Als ihr Schiff in der Nordsee kurz vor dem Ziel von einem französischen Freibeuter gekapert wird, werden die Zwillinge getrennt. Peter gerät in französische Gefangenschaft, während Paul sich zwar retten kann, aber auf der zur Hilfe geeilten britischen Fregatte Thunderbolt zunächst als Feichtmatrose in den Dienst gepresst wird. Da der Kapitän jedoch von ihm annimmt, er könne unter Umständen auch ein Abgesandter des preußischen Königs in geheimer Mission sein, erhält Paul von Morin schon bald eine gewisse Vorzugsbehandlung und bekommt auch die Gelegenheit sich bei einem Seegefecht sowie der Niederschlagung eines Aufruhrs durch die gefangengenommene Besatzung des französischen Kriegsschiffes zu bewähren. Sein weiterer Weg in der Royal Navy ist damit vorgezeichnet. Während Peter in der Festung von Fecamp einsitzt, wird ihm die Zeit der Haft durch die Tochter des Kommandanten, die ihm schöne Augen macht, ein wenig versüßt, wobei ihm allerdings dieses Techtelmechtel auch ein Duell mit dem Kapitän des Freibeuters einträgt. Anschließend wird er zum Dienst in der französischen Marineinfanterie zwangsverpflichtet. Auf See werden sich danach die Lebenswege der beiden immer wieder kreuzen - oft ohne dass sie wissen, wer ihr Gegner auf der anderen Seite ist.

Unterstütze den lokalen Buchhandel

Nutze die PLZ-Suche um einen Buchhändler in Deiner Nähe zu finden.

Postleitzahl
Veröffentlichung:24.11.2015
Seiten336
Art des MediumsBuch [Taschenbuch]
Preis DEEUR 9.80
Preis ATEUR 10.10
Auflage1. Auflage
ReiheGroothus 1
ISBN-13978-3-863-46013-6
ISBN-103863460138
EAN/ISBN

Über den Autor

Uwe D. Minge war Seemann und weltweit als Wachoffizier und in leitender Position auf Schiffen der Großen Fahrt unterwegs. Er schreibt selbst Bücher und hat als Übersetzer etwa 60 Romane und Fachbücher – zum größten Teil historische maritime Romane aus der Zeit der Napoleonische Kriegen – vom Englischen ins Deutsche übertragen. Er ist Autor eines Fachbuchs über Navigation, unter dem Pseudonym Ole Groothus Autor der Reihe um Peter und Paul von Morin und unter dem Pseudonym Paul Quincy der Reihe um William Turner, in denen er Spannung mit historischen Fakten und viel Wissen über die Lebensumstände der damaligen Zeit verknüpft.

Diesen Artikel teilen

0 Kommentar zu diesem Buch

.... weitere Publikationen von Kuebler Verlag

Das Wasserschloss am Tchou-An-See
3.2
Der Fluch des Intip Churin
3.2
Der Goldene Apfel der Deutschen
4.1
Die Nacht der Richter
3.9
Duell vor Sumatra
4.3
Eiskalte Gegner
4.2
Feindliche Segel
4.1
Flashman - Held der Freiheit
4.4
Flashman in Afghanistan
3.6
Flashman und der Tiger
4.3
Flashman und die Rothäute
4.4
Flashman, Held der Freiheit
5.0
Flashmans Attacke
4.5
Flashmans Lady
4.4
In diesem Zeichen
4.6
Kurs auf Spaniens Küste
4.2
Nächstes Buch
Wölfe
Image