Cover: Liebe und Tod in Tiflis
Aka Mortschiladse
Liebe und Tod in Tiflis
- Roman
ISBN: 978-3-963-11518-9
544 Seiten | € 21.99
E-Book [Kindle]
Erscheinungsdatum:
01.12.2020
Historische-Romane
Aka Mortschiladse

Liebe und Tod in Tiflis

Roman

4.0/5.00 bei 1 Reviews - aus dem Web

Ein Roman, in dem literarische Genres, Zeit und Raum verschmelzen

Mogela und Lewiko – zwei junge Männer in Tiflis und Freunde seit Jugendzeiten: Mogela lebt am linken Ufer des Flusses im Haus der tausend Bücher, die sein bibliomaner Großvater hinterlassen hat, Lewiko im reicheren Viertel am rechten Ufer. Mogela liest keine Bücher, verbringt seine Tage kiffend und tagträumend und denkt vor allem an Lewiko. Dieser ist unter mysteriösen Umständen ums Leben gekommen und Mogela entdeckt, dass sein Freund ein Doppelleben führte. Auch Mogelas Großvater scheint noch ein anderes Leben geführt zu haben. Zwielichtige Typen, die sich in Mogelas Hinterhof herumtreiben und vom Großvater angeblich vergrabenes Gold suchen, zwingen ihn zur Flucht. Den Schlüssel zu seinem Haus der tausend Bücher hinterlässt er der Frau, die er liebt und die er Rose von Schiras nennt …
Auf fantastische Weise und in seiner gewohnt meisterhaften Art beschreibt Mortschiladse die schwierige wirtschaftliche Lage in Georgien und die Not einer ganzen Generation junger Menschen, die in der Ferne ihr Glück versuchen, dabei jedoch das verlieren, was sie miteinander verbindet.

Unterstütze den lokalen Buchhandel

Nutze die PLZ-Suche um einen Buchhändler in Deiner Nähe zu finden.

Postleitzahl
Veröffentlichung: 01.12.2020
Höhe/Breite/Gewicht H 21 cm / B 13,5 cm / -
Seiten 544
Art des Mediums E-Book [Kindle]
Preis DE EUR 21.99
Preis AT EUR 22.70
Auflage 1. Auflage
ISBN-13 978-3-963-11518-9
ISBN-10 3963115181
EAN/ISBN

Über den Autor

Aka Mortschiladse, geb. 1966 in Tiflis, ist einer der bekanntesten georgischen Schriftsteller der Gegenwart. Er debütierte 1992 mit dem inzwischen verfilmten Roman »Die Reise nach Karabach« (1992), der zu einem Bestseller wurde. Für seine Romane erhielt er die wichtigsten Literaturpreise seines Landes. Im Mitteldeutschen Verlag erschienen »Santa Esperanza« (2017), »Schatten auf dem Weg« (2018), »Obolé« (2018) und »Von alten Herzen und Schwertern« (2020). Der Autor lebt und arbeitet in London.

Diesen Artikel teilen

0 Kommentar zu diesem Buch

.... weitere Publikationen von Mitteldeutscher Verlag

Abschied von den Engeln
5.0
Ach
5.0
Alles erlebt!
Allmende 107 – Zeitschrift für Literatur
Allmende 108 – Zeitschrift für Literatur
Als habe ich zwei Leben - Brigitte Reimann
Am Ende des Schattens
4.8
Andere Häfen
3.3
Andersfremd
5.0
Asian-Crime: William LaRouche ermittelt
Aus einer Stadt am Meer
3.2
Balanceakte
5.0
Beidlschneider. Wamprechtshammers zweiter Fall
4.4
Bitterer als der Tod ist die Frau
4.0
Blumen für den Underdog
Brunzkachl
4.3
Nächstes Buch
Henri III
Image