Cover: Lust und Leid am Nil
Peter Kleine
Lust und Leid am Nil
- Nach dem Schauspiel "Cleopatra und Antonius" von William Shakespeare
ISBN: 978-3-828-03817-2
148 Seiten | € 8.99
E-Book [Kindle]
Erscheinungsdatum:
23.10.2023
Historische-Romane
Peter Kleine

Lust und Leid am Nil

Nach dem Schauspiel "Cleopatra und Antonius" von William Shakespeare


Ägypten in den Jahren nach der Ermordung Julius Cäsars (44 v. Chr.). Der römische Feldherr Marcus Antonius weilt seit geraumer Zeit in Alexandria bei seiner Geliebten, der ägyptischen Königin Cleopatra, zum Ärger von Octavius, dem späteren Kaiser Augustus. Die Nachricht vom Tod seiner Frau Fulvia zwingt Antonius zur Rückkehr nach Rom, wo er sich verpflichtet, mit seinem Verbündeten Octavius in den Kampf gegen den rebellischen Feldherrn Pompeius zu ziehen. Das Bündnis wird durch die Heirat Antonius’ mit Octavia, der Schwester des Octavius, bekräftigt.
Die Harmonie zwischen den beiden Männern währt aber nur kurz. Die Alleingänge Octavius’ will Antonius nicht länger hinnehmen. Mit Cleopatra zieht er in den entschiedenen Kampf gegen Octavius. Doch Cleopatra flieht, als ersichtlich wird, dass die Seeschlacht bei Actium gegen Octavius’ Flotten nicht zu gewinnen ist. Sie lässt sich aus Scham ob des Verrates an dem Geliebten für tot erklären. Antonius verkraftet die Todesnachricht Cleopatras nicht und stürzt sich in sein Schwert …

Unterstütze den lokalen Buchhandel

Nutze die PLZ-Suche um einen Buchhändler in Deiner Nähe zu finden.

Postleitzahl
Veröffentlichung: 23.10.2023
Seiten 148
Art des Mediums E-Book [Kindle]
Preis DE EUR 8.99
Preis AT EUR 9.30
Auflage 1. Auflage
Reihe Frieling - Romane
ISBN-13 978-3-828-03817-2
EAN/ISBN

Über den Autor

Der Autor wurde 1953 in Haselünne/Emsland geboren und wuchs in Büren/Westfalen auf. Nach dem Abitur studierte er Anglistik und Geschichte an der Philipps-Universität Marburg und promovierte dort über Shakespeares Historiendramen. Von 1979 bis 2018 war er im Schuldienst tätig. Peter Kleine lebt heute in Bad Driburg im Kreis Höxter.
Seine Liebe gilt seit Langem dem Theater. Sowohl in der Schule als auch andernorts inszenierte er an die 20 Theaterstücke, die den Zweck verfolgten, literarische Werke zumeist bekannter Autoren authentisch und volksnah auf die Bühne zu bringen. Später schrieb er literarische Texte, die zumeist im Frieling-Verlag Berlin veröffentlicht wurden. Im Frieling-Verlag erschienen auch seine fünf als Shakespeare-Adaptionen verfassten Romane: „Verraten und Verkauft“, „Plaisir d’Amour“, „Hoffnung auf ein Wiedersehen“, „Was wollt ihr?“ und „Am Abgrund des Lebens“.

Diesen Artikel teilen

0 Kommentar zu diesem Buch

.... weitere Publikationen von Frieling & Huffmann

Abhärtungen und Freuden
Als Sonntage noch heilig waren
Beim (Ein)topf bleibt es nicht
4.5
Bibelcode entschlüsselt
Das Kind mit den sieben Namen
Das Kind, das mit den Sternen spricht
5.0
Denn was nicht ewig ist
Der Ahnungslosigkeit ein Ende
Der weiße Rabe und das Wunschspiel
Die geheime Organisation
Die Geschichte der zahnlosen Minka, der besten Fußballtrainerin von Klein Kleckersdorf
4.7
Die Lüge der Klimakatastrophe
4.5
Die Vermessung der Freiheit
Ein gebürtiger Wiener in Deutschland
Ein geteilter Berliner
Ein leiser Stern
3.9
Nächstes Buch
Land im Sturm
Image