Cover: Mephisto
Klaus Mann
Mephisto
ISBN: 978-3-384-53943-4
Seiten | € 15.90
Buch
Erscheinungsdatum:
22.02.2025
Historische-Romane
Klaus Mann

Mephisto


Der Roman Mephisto aus dem Jahr 1936 von Klaus Mann ist ein politischer Künstlerroman und eine scharfe Gesellschaftskritik am Opportunismus während der NS-Zeit.

Unterstütze den lokalen Buchhandel

Nutze die PLZ-Suche um einen Buchhändler in Deiner Nähe zu finden.

Postleitzahl
Veröffentlichung:22.02.2025
Art des MediumsBuch
Preis DEEUR 15.90
ISBN-13978-3-384-53943-4
ISBN-103384539435
EAN/ISBN

Über den Autor

Geboren am 18.11.1906 in München als ältester Sohn Thomas und Katja Manns. Klaus Mann schrieb mit 15 Jahren erste Novellen. Es folgten die Gründung eines Theaterensembles mit Schwester Erika, Pamela Wedekind und Gustaf Gründgens, 1929 unternahm er eine Weltreise «rundherum». In der Emigration (mit den Stationen Amsterdam, Zürich, Prag, Paris, ab 1936 USA) wurde er zur zentralen Figur der internationalen antifaschistischen Publizistik. Er gab die Zeitschriften «Die Sammlung» (1933-35) und «Decision» (1941-42) heraus, kehrte als US-Korrespondent nach Deutschland zurück. 1949 beging er aus persönlichen und politischen Motiven Selbstmord, nachdem er in dem von Pessimismus erfüllten Essay Die Heimsuchung des europäischen Geistes noch einmal zur Besinnung aufgerufen hatte. Mann sagte sich früh vom Daseinsgefühl der Eltern-Generation los und stellte die Lebenskrise der «Jungen» in der stilistisch frühreifen Kindernovelle und in der Autobiographie des Sechsundzwanzigjährigen Kind dieser Zeit dar. Seine bedeutendsten Romane schrieb Mann im Exil: Symphonie Pathétique, Mephisto. Roman einer Karriere, und Der Vulkan. In der Autobiographie Der Wendepunkt gelangt Klaus Manns Diktion zu Reife und gelassener Sachlichkeit. Er sprach stellvertretend für eine Generation, die in den 20-er Jahren ihre prägenden Eindrücke empfing, mit einem engagierten Freiheitsbewusstsein zu neuen Ufern aufbrechen wollte und zwischen den Fronten einer zerrissenen Nachkriegswelt an der Machtlosigkeit des Geistes verzweifelte.

Diesen Artikel teilen

0 Kommentar zu diesem Buch

.... weitere Publikationen von tredition

"... jetzt bräuchten wir 'nen Pflegedienst"
"A coffee a day keeps the doctor away" - Das große Kaffee – Malbuch für Erwachsene.
"A coffee a day keeps the doctor away" - Das große Kaffee – Malbuch für Frauen.
"Bitcoin – Die magische Münze ohne König"
5.0
"Das Spektrum des Banalen - Epikureische Dissonanzen"
"Dein Pferd testet dich"
0.0
"Die irdische Komödie" „ Die irdische Komödie“ Politik und Staat, das Kabinett der Eitelkeiten. Religion, die Verehrer des Größenwahnsinns. Die Menschen, zwischen Freiheit und Psychopathie. Humor, d
"Die" Kreuzform
"Influencing Muslim Students' Public School Experience"
"Lebe wie die Lilie auf dem Feld"
"Looking for (lovely) Monsters"
"Luftballons am Horizont: Weit gereist, um Geschichten zu bringen"
"Murmeltier-Motivation Reloaded":
"Mutiges Minka - Das kleine Eichhörnchen und der dunkle Wald"
"Sind Sie nicht die Corona-Leugnerin?"
4.4
"Strahlend stark": Affirmationen für hochsensible und feinfühlige Kinder.
Leserunde
Sophie Red Dot - Das Buch der magischen Kreaturen
Bewerbungsfrist bis zum: 17.04.2025
Image