Cover: Friedhelm aus Trakehnen
Irene M. Tschermak
Friedhelm aus Trakehnen
- Eine Flucht mit Pferd und Wagen.
ISBN: 978-3-487-08440-4
199 Seiten | € 19.80
Buch
Erscheinungsdatum:
01.05.2016
Jugendbuch
Irene M. Tschermak

Friedhelm aus Trakehnen

Eine Flucht mit Pferd und Wagen.

5.0/5.00 bei 5 Reviews - aus dem Web

Oktober 1944 in Ostpreußen. Von einem Familienbesuch zurückkommend, findet der 15-jährige Reitbursche Friedhelm das Hauptgestüt Trakehnen vollkommen verlassen vor. Mensch und Tier sind Hals über Kopf vor der herannahenden russischen Armee geflüchtet. Er trifft auf die Tochter einer Gutbesitzerfamilie, die gleichaltrige Erdmute, die im Chaos der Flucht von ihrem Treck getrennt wurde. Mit einer Kutsche, gezogen von einer Trakehnerstute, machen die beiden sich auf den Weg nach Westen, den die russische Armee bereits abzuschneiden droht. Ein Weg voll zahlreicher Gefahren, der sie 1000 km durch Eis und Schnee führt, und der gesäumt ist von toten und verwundeten Menschen und Tieren.
Interviews mit Zeitzeugen bilden die Grundlage für diese fesselnde Erzählung, die vor dem authentischem Hintergrund der größten Völkerflucht der jüngeren europäischen Geschichte spielt.


Unterstütze den lokalen Buchhandel

Nutze die PLZ-Suche um einen Buchhändler in Deiner Nähe zu finden.

Postleitzahl
Veröffentlichung:01.05.2016
Höhe/Breite/GewichtH 22 cm / B 15 cm / 497 g
Seiten199
Art des MediumsBuch
Preis DEEUR 19.80
Preis ATEUR 20.40
Auflage2. Auflage
ISBN-13978-3-487-08440-4
ISBN-103487084406
EAN/ISBN

Über den Autor

Irene M. Tschermak wurde in Berlin geboren und ist dort aufgewachsen.
Nach dem Studium an der Akademie für Werkkunst und Mode, an der Akademie für Graphik, Druck und Werbung und an der Hochschule für bildende Künste zog sie 1967 nach Köln um, wo eine intensive Ausstellungstätigkeit begann. Seit 1998 lebt und arbeitet sie in Dänemark.
Insgesamt fünf Märchenbücher hat sie inzwischen illustriert und herausgegeben, einige von ihnen mit eigenen Erzählungen.

Diesen Artikel teilen

0 Kommentar zu diesem Buch

.... weitere Publikationen von Olms, Georg

"Vorläufig muß ich leben bleiben". Alfred Ahner - Aus den Briefen und Tagebüchern des Weimarer Künstlers (1890-1973)
5.0
... und ritt nur zu meinem Vergnügen
5.0
2 Minutes to Midnight? Der Umgang mit den Themen Gesellschaft, Politik und Krieg in den Lyrics von Iron Maiden
Aber spielen müssen Sie selber - Aus den Erinnerungen eines Impresarios
5.0
Augustan Papers
Das neue Unbehagen - Antisemitismus in Deutschland heute
De-Montage im zeitgenössischen Theater
Der politische Gender Gap
Die Quadriga auf dem Brandenburger Tor
Die Wanderheiler. Maya und die Kunst der Weltenwanderer
4.1
Gerechtigkeit und soziale Integrität
5.0
Hengst der Sonne
3.9
Historisch-kritische Gesamtausgabe (HKG)
Jean Bugatti 1939
2.9
Jugendtagebücher 1827-1840
5.0
Künstlicher Bericht Und allerzierlichste Beschreybung... Wie die Streitbarn Pferdt...zum Ernst und Ritterlicher Kurtzweil geschickt und vollkommen zumachen
Nächstes Buch
Der kleine Elmayer
Image