Cover: "Vorläufig muß ich leben bleiben". Alfred Ahner - Aus den Briefen und Tagebüchern des Weimarer Künstlers (1890-1973)
Christina Ada Anders
"Vorläufig muß ich leben bleiben". Alfred Ahner - Aus den Briefen und Tagebüchern des Weimarer Künstlers (1890-1973)
- Mit einem Vorwort von Thomas Bürger und einer Einführung von Jutta Penndorf.
ISBN: 978-3-487-08551-7
396 Seiten | € 19.80
Buch
Erscheinungsdatum:
01.12.2014
Autobiographie
Christina Ada Anders

"Vorläufig muß ich leben bleiben". Alfred Ahner - Aus den Briefen und Tagebüchern des Weimarer Künstlers (1890-1973)

Mit einem Vorwort von Thomas Bürger und einer Einführung von Jutta Penndorf.

5.0/5.00 bei 1 Reviews - aus dem Web

Der thüringische Maler und Zeichner Alfred Ahner (1890–1973) war ein unbestechlicher Chronist in Bild und Wort, der vier verschiedene Gesellschaftssysteme sowie zwei Weltkriege miterlebte. Erstaunlich hellsichtige Beschreibungen der politischen und sozialen Wirklichkeiten vor allem in Weimar prägen auch seine umfangreichen Tagebuchaufzeichnungen und Briefe. Sie sind hier erstmals in einer kommentierten Auswahledition nachlesbar und somit die längst überfällige Ergänzung zum bereits erschlossenen bildnerischen Nachlass dieses Künstlers.
Was bewegte Ahner als Schüler in der ausklingenden Kaiserzeit, als Kunststudent unter Bohemiens in München und Stuttgart, als Sanitätssoldat im Ersten und Zweiten Weltkrieg, als Familienvater und freischaffender Künstler in der Weimarer Republik, im Nationalsozialismus und in der DDR? Auch die Hintergründe seines künstlerischen Schaffens und seiner prägenden Freundschaften, etwa zu Gerhard Altenbourg, werden beleuchtet. Stets reflektieren Alfred Ahners Tagebücher und Briefe dabei auf feinsinnige Weise Fragen sowie alltägliche Freuden und Sorgen der Menschen nicht nur des vergangenen Jahrhunderts.


Unterstütze den lokalen Buchhandel

Nutze die PLZ-Suche um einen Buchhändler in Deiner Nähe zu finden.

Postleitzahl
Veröffentlichung:01.12.2014
Höhe/Breite/GewichtH 22 cm / B 15 cm / 800 g
Seiten396
Art des MediumsBuch
Preis DEEUR 19.80
Preis ATEUR 20.40
Auflage1. Auflage
ReiheLebensberichte – Zeitgeschichte
ISBN-13978-3-487-08551-7
ISBN-103487085518
EAN/ISBN

Diesen Artikel teilen

0 Kommentar zu diesem Buch

.... weitere Publikationen von Olms, Georg

... und ritt nur zu meinem Vergnügen
5.0
2 Minutes to Midnight? Der Umgang mit den Themen Gesellschaft, Politik und Krieg in den Lyrics von Iron Maiden
Aber spielen müssen Sie selber - Aus den Erinnerungen eines Impresarios
5.0
Augustan Papers
Das neue Unbehagen - Antisemitismus in Deutschland heute
De-Montage im zeitgenössischen Theater
Der politische Gender Gap
Die Quadriga auf dem Brandenburger Tor
Die Wanderheiler. Maya und die Kunst der Weltenwanderer
4.1
Friedhelm aus Trakehnen
5.0
Gerechtigkeit und soziale Integrität
5.0
Hengst der Sonne
3.9
Historisch-kritische Gesamtausgabe (HKG)
Jean Bugatti 1939
2.9
Jugendtagebücher 1827-1840
5.0
Künstlicher Bericht Und allerzierlichste Beschreybung... Wie die Streitbarn Pferdt...zum Ernst und Ritterlicher Kurtzweil geschickt und vollkommen zumachen
Nächstes Buch
Früher Erfolg
Image