Cover: Die Wanderheiler. Maya und die Kunst der Weltenwanderer
Markus Tiedemann
Die Wanderheiler. Maya und die Kunst der Weltenwanderer
- Mit Illustrationen von Lina Tiedemann und Katja Kiefer.
ISBN: 978-3-487-08874-7
198 Seiten | € 14.80
Buch
Erscheinungsdatum:
01.01.2013
Jugendbuch
Markus Tiedemann

Die Wanderheiler. Maya und die Kunst der Weltenwanderer

Mit Illustrationen von Lina Tiedemann und Katja Kiefer.

4.1/5.00 bei 322 Reviews - aus dem Web

Tiefe Nacht lag über dem Moor, als Maya aus dem Schlaf aufschreckte. Zwei Stimmen hatten sie geweckt.
„Natürlich ist sie ein Weltenwanderer, daran besteht kein Zweifel“, krächzte eine fremde Stimme.
„Wir können uns auch irren“, widersprach Mayas Großmutter.
„Irren?“, entgegnete das Krächzen. „Sie hat deinen Stein erkannt, und sie konnte deine Hände auf ihm spüren. Du musst den Tatsachen ins Auge sehen, Friedensstimme.“

Mit dreizehn Jahren entdeckt die vaterlose Maya Unglaubliches: Sie entstammt einer Familie von Heilern – Weltenwanderern, um genau zu sein –, die Menschen helfen können, indem sie in die Vergangenheit reisen. Nur wenn sie es schaffen, in vergangenen Zeiten geschehenes Unglück zu verändern oder abzuwenden, wird der Mensch in der Gegenwart geheilt.
Und so zögert Maya keine Sekunde, als ihre Freundin dringend ihre Hilfe benötigt. Sie stürzt sich waghalsig in ihr erstes Abenteuer – und findet sich in der finsteren Zeit der Hexenverfolgung wieder.
***************
"Die Wanderheiler. Maya und die Kunst der Weltenwanderer” is the first volume of a trilogy about the thirteen year old fatherless Maya who discovers something incredible:

She is a descendant of a family of healers who can help people by travelling into the past. Only if they are able to change or prevent an already happened disaster in the past, the person is healed in the present time. And so Maya does not hesitate as her best friend desperately needs her help. She throws herself into her first daring adventure – and finds herself in the dark days of the witch-hunting era.

"Die Wanderheiler" is an exciting book about time travelling, virtue, lots of mysteries, a big friendship and what even young people take upon themselves in order to safe their best friend’s life.
In form of a thrilling adventure the readers are getting an exciting insight into the past by the well researched historic background of the Middle Ages in which the story takes place. The book is suggested to young readers from 12 years on and it is even interesting for adults.
The following volumes of this trilogy “Maya und der fünfte Kreuzzug” and “Maya und das Schicksal der Zeit” are in preparation.

Markus Tiedemann holds a professorship at the Freie Universität Berlin, where he teaches philosophy and philosophy didactics. Doing philosophy with children and young people is one of his key activities.
One of the first readers of the new book was his fifteen year old daughter Lina, who added lovingly little illustrations to each chapter.


Unterstütze den lokalen Buchhandel

Nutze die PLZ-Suche um einen Buchhändler in Deiner Nähe zu finden.

Postleitzahl
Veröffentlichung:01.01.2013
Höhe/Breite/GewichtH 21 cm / B 14,8 cm / 395 g
Seiten198
Art des MediumsBuch
Preis DEEUR 14.80
Preis ATEUR 15.30
Auflage1. Auflage
ISBN-13978-3-487-08874-7
ISBN-103487088746
EAN/ISBN

Über den Autor

Dr. Markus Tiedemann ist Professor für Didaktik der Philosophie und für Ethik an der Technischen Universität Dresden.

Diesen Artikel teilen

0 Kommentar zu diesem Buch

.... weitere Publikationen von Olms, Georg

"Vorläufig muß ich leben bleiben". Alfred Ahner - Aus den Briefen und Tagebüchern des Weimarer Künstlers (1890-1973)
5.0
... und ritt nur zu meinem Vergnügen
5.0
2 Minutes to Midnight? Der Umgang mit den Themen Gesellschaft, Politik und Krieg in den Lyrics von Iron Maiden
Aber spielen müssen Sie selber - Aus den Erinnerungen eines Impresarios
5.0
Augustan Papers
Das neue Unbehagen - Antisemitismus in Deutschland heute
De-Montage im zeitgenössischen Theater
Der politische Gender Gap
Die Quadriga auf dem Brandenburger Tor
Friedhelm aus Trakehnen
5.0
Gerechtigkeit und soziale Integrität
5.0
Hengst der Sonne
3.9
Historisch-kritische Gesamtausgabe (HKG)
Jean Bugatti 1939
2.9
Jugendtagebücher 1827-1840
5.0
Künstlicher Bericht Und allerzierlichste Beschreybung... Wie die Streitbarn Pferdt...zum Ernst und Ritterlicher Kurtzweil geschickt und vollkommen zumachen