
Guido Knopp
Hitler - Eine Bilanz: Der Spiegel-Bestseller als Sonderausgabe. Fundiert, informativ und spannend erzählt
- Ein facettenreiches Porträt von Adolf Hitler - dem Diktator und dem Privatmann. Waren die Deutschen ihm hilflos ausgeliefert oder fiel seine Ideologie auf fruchtbaren Boden?
ISBN: 978-3-641-29781-7
0 Seiten | € 8.99
E-Book [Kindle]
Erscheinungsdatum:
28.09.2022
Jugendbuch
Guido Knopp
Hitler - Eine Bilanz: Der Spiegel-Bestseller als Sonderausgabe. Fundiert, informativ und spannend erzählt
Ein facettenreiches Porträt von Adolf Hitler - dem Diktator und dem Privatmann. Waren die Deutschen ihm hilflos ausgeliefert oder fiel seine Ideologie auf fruchtbaren Boden?
4.5/5.00 bei 38 Reviews - aus dem Web
Guido Knopp zieht Bilanz über Adolf Hitler - den Diktator und den Privatmann. Waren die Deutschen ihm hilflos ausgeliefert oder fiel seine Ideologie auf fruchtbaren Boden? Der Bestsellerautor gibt einen ausgezeichneten Überblick über bekannte und unbekannte Fakten zur Person Hitlers, seiner Politik, seinen Verbrechen und den Wurzeln seiner Schreckensherrschaft.
Unterstütze den lokalen Buchhandel
Besuche doch eine der folgenden Buchhandlungen in deiner Nähe
Bestelle dieses Buch im Internet
Veröffentlichung: | 28.09.2022 |
Art des Mediums | E-Book [Kindle] |
Preis DE | EUR 8.99 |
Preis AT | EUR 8.99 |
ISBN-13 | 978-3-641-29781-7 |
ISBN-10 | 3641297818 |
Über den Autor
Guido Knopp war Redakteur der „Frankfurter Allgemeinen Zeitung“ und anschließend Auslandschef der „Welt am Sonntag“. Ab 1984 leitete er die ZDF-Redaktion Zeitgeschichte, mit der er vielbeachtete Fernsehserien wie „Hitlers Helfer“, „Hitlers Krieger“ und die Serie „History“ produzierte. Guido Knopp hat zahlreiche Auszeichnungen erhalten. Zuletzt erschienen von ihm bei C. Bertelsmann die Bücher zur ZDF-Serie „Die Deutschen“ sowie „Geheimnisse des ›Dritten Reichs‹“.
Diesen Artikel teilen
0 Kommentar zu diesem Buch
... weitere Publikationen von Knopp, Guido
.... weitere Publikationen von Bassermann
Leserunde
Sophie Red Dot - Das Buch der magischen Kreaturen
Bewerbungsfrist bis zum: 17.04.2025