Cover: Wie ein kopfloses Skelett seinen Schädel wiederfand
Frank Kreisler
Wie ein kopfloses Skelett seinen Schädel wiederfand
- Eine Gruselgeschichte
ISBN: 978-3-963-11022-1
160 Seiten | € 10.00
Buch [Taschenbuch]
Erscheinungsdatum:
01.11.2021
Jugendbuch
Frank Kreisler

Wie ein kopfloses Skelett seinen Schädel wiederfand

Eine Gruselgeschichte

5.0/5.00 bei 6 Reviews - aus dem Web

Samuel lädt Hannah nicht zum Geburtstag ein, wie das so üblich ist, sie verabreden sich zur Geisterstunde auf dem Friedhof. Das kann ja heiter werden! Die beiden treffen auf jonglierende Gerippe, bolzende Zombies, eine Schrille Madam und nicht zuletzt auf einen uralten Vorfahren Samuels, dem sie bei einer besonderen Mission helfen müssen. Denn der hat einen Kopf und irgendwo ganz anders läuft auch sein knochigen Körper herum … Alles ziemlich gruselig.
Frank Kreisler lädt Leserinnen und Leser ab 10 Jahren auf ein abenteuerliches Gruselerlebnis ein. Das sorgt zwar auch für manches Zähneklappern und auch Zahnschmerzen eines Skeletts spielen eine Rolle, kommt aber vor allem ungeheuer witzig daher.

Unterstütze den lokalen Buchhandel

Nutze die PLZ-Suche um einen Buchhändler in Deiner Nähe zu finden.

Postleitzahl
Veröffentlichung: 01.11.2021
Höhe/Breite/Gewicht H 21 cm / B 14,8 cm / -
Seiten 160
Art des Mediums Buch [Taschenbuch]
Preis DE EUR 10.00
Preis AT EUR 10.30
Auflage 2. Auflage
ISBN-13 978-3-963-11022-1
ISBN-10 3963110228
EAN/ISBN

Über den Autor

Frank Kreisler wurde 1962 in Rostock geboren. Im Jahr 1985 zog er dann nach Leipzig. Sein Berufsleben zeichnet sich durch Vielseitigkeit aus. Er arbeitete als Hafenarbeiter, aber auch als Bibliothekar. Nach einem Studium am Literaturinstitut Leipzig ist Frank Kreisler seit 1995 freiberuflich tätig, zunächst journalistisch, seit etwa 10 Jahren auch als Buchautor. Zahlreiche Veröffentlichungen, vor allem im Bereich Kinder- und Jugendbuch konnte Frank Kreisler verwirklichen. Seit einigen Jahren tourt er erfolgreich mit konzeptionell ausgefeilten, interaktiven Veranstaltungen für Kinder und Jugendliche durch Schulen und Bibliotheken, unter anderem mit ›fröhlichem Gruseln‹. Diese Events für die Klassenstufen 1 bis 8 führten ihn bisher in acht Bundesländer. Er ist Mitglied im Friedrich-Bödecker-Kreis e.V..

Diesen Artikel teilen

0 Kommentar zu diesem Buch

.... weitere Publikationen von Mitteldeutscher Verlag

Abschied von den Engeln
5.0
Ach
5.0
Alles erlebt!
Allmende 107 – Zeitschrift für Literatur
Allmende 108 – Zeitschrift für Literatur
Als habe ich zwei Leben - Brigitte Reimann
Am Ende des Schattens
4.8
Andere Häfen
3.3
Andersfremd
5.0
Asian-Crime: William LaRouche ermittelt
Aus einer Stadt am Meer
3.2
Balanceakte
5.0
Beidlschneider. Wamprechtshammers zweiter Fall
4.4
Bitterer als der Tod ist die Frau
4.0
Blumen für den Underdog
Brunzkachl
4.3
Nächstes Buch
Harry Potter Filmwelt
Image