Cover: Wir waren Glückskinder – trotz allem. Eine deutschjüdische Familiengeschichte
Michael Wolffsohn
Wir waren Glückskinder – trotz allem. Eine deutschjüdische Familiengeschichte
ISBN: 978-3-423-71045-9
240 Seiten | € 10.95
Buch [Taschenbuch]
Erscheinungsdatum:
12.01.2023
Jugendbuch
Michael Wolffsohn

Wir waren Glückskinder – trotz allem. Eine deutschjüdische Familiengeschichte

4.4/5.00 bei 36 Reviews - aus dem Web

Einmal Tel Aviv und zurück: die Geschichte einer Emigration

Thea Saalheimer war siebzehn, als sie Anfang 1939 vor dem Naziterror nach Tel Aviv floh, wo sie sich in Max Wolffsohn verliebte. Fünfzehn Jahre später kehrten die beiden mit ihrem damals siebenjährigen Sohn Michael nach Deutschland zurück. Wie erlebten Thea und ihre Familie den Nationalsozialismus und die Emigration – in ein Land, das ihnen in jeder Hinsicht fremd war? Wieso zogen sie ins Land der Täter zurück?

Die Geschichte seiner Mutter und die seiner Kindheit erzählt der Historiker und Nahostexperte Michael Wolffsohn unterhaltsam, voll erzählerischer Kraft und mit vielen Fakten über den Nationalsozialismus und die Geschichte der Juden.


Unterstütze den lokalen Buchhandel

Nutze die PLZ-Suche um einen Buchhändler in Deiner Nähe zu finden.

Postleitzahl
Veröffentlichung: 12.01.2023
Höhe/Breite/Gewicht H 19,1 cm / B 12,2 cm / 234 g
Seiten 240
Art des Mediums Buch [Taschenbuch]
Preis DE EUR 10.95
Preis AT EUR 11.30
Auflage 1. Auflage
ISBN-13 978-3-423-71045-9
ISBN-10 3423710454
EAN/ISBN

Über den Autor

Michael Wolffsohn, geb. 1947 in Tel Aviv, stammt aus einer deutschjüdischen Familie, die 1939 nach Palästina floh und 1954 nach Deutschland zurückkehrte. Er war Professor für Neuere Geschichte an der Bundeswehruniversität München, veröffentlicht regelmäßig in nationalen und internationalen Medien und hat über 30 Bücher verfasst. 2017 wurde er als »Hochschullehrer des Jahres« ausgezeichnet, 2018 erhielt er den Franz-Werfel-Menschenrechtspreis.

Diesen Artikel teilen

0 Kommentar zu diesem Buch

.... weitere Publikationen von dtv Verlagsgesellschaft

"Du bist nicht so wie andre Mütter"
4.5
#London Whisper – Als Zofe ist man selten online
#London Whisper – Als Zofe küsst man selten den Traumprinz (oder doch?)
#London Whisper – Als Zofe tanzt man selten (aus der Reihe)
4.5
13° – Tödlicher Sommer
4.2
1984
4.0
2001
4.2
2084 - Noras Welt
4.2
23 Uhr 12 – Menschen in einer Nacht
3.6
3000 Yen fürs Glück
3.7
55 Fragen an die Seele
4.4
78° tödliche Breite
4.1
A River of Royal Blood – Rivalinnen
4.0
A River of Royal Blood – Schwestern
3.5
A Thousand Ships – Die Heldinnen von Troja
4.3
Abenteuerroman