
Das Krokodil pupst viel zu viel
Die Luft muss raus!
Das Krokodil kann einfach nicht aufhören, zu furzen. Während der Frosch sich vor Lachen kaputtlacht, beschweren sich die anderen Tiere über den üblen Gestank. Bis die Maus allen erklärt, dass Pupsen ein ganz normaler Vorgang ist…
Dieses charmante Pappbilderbuch der „Dein-Spiegel“-Bestseller-Autorin Susanne Weber widmet sich einem Thema, das bei Kindern ab 18 Monaten stets für Kicheranfälle sorgt: das Pupsen. Die lustigen Reime und die fröhlichen Illustrationen von Tanja Jacobs animieren die Kleinen dazu, die Pupsgeräusche nachzuahmen. Ein wunderbares Vorlesebuch, das Kindern auf humorvolle Weise Wissen über die natürlichen Funktionen ihres Körpers vermittelt!
Das Krokodil pupst zu viel: Pups-Alarm im Tierreich
- Fröhliche Furzerei: Ein gereimtes Pappbilderbuch für Kinder ab 18 Monaten, das zeigt, dass Pupsen lustig sein kann und ganz natürlich ist.
- Interaktiver Spaß: Das lustige Tierbuch lädt dazu ein, die Pupsgeräusche des Krokodils nachzuahmen.
- Lustige Wissensvermittlung: Das Bilderbuch erklärt kindgerecht, warum Tiere und Menschen pupsen müssen.
- Ein witziges Pups-Abenteuer: Mit humorvollen Reimen von „Dein-Spiegel“-Bestseller-Autorin Susanne Weber und lebendigen Illustrationen von Erfolgsillustratorin Tanja Jacobs.
Unterstütze den lokalen Buchhandel
Nutze die PLZ-Suche um einen Buchhändler in Deiner Nähe zu finden.
Bestelle dieses Buch im Internet
Veröffentlichung: | 12.07.2024 |
Höhe/Breite/Gewicht | H 17,1 cm / B 17 cm / - |
Seiten | 16 |
Art des Mediums | Buch [BH] |
Preis DE | EUR 8.00 |
Preis AT | EUR 8.30 |
Reihe | Die kleine Eule und ihre Freunde |
ISBN-13 | 978-3-751-20510-8 |
ISBN-10 | 3751205101 |
Über die Autorin
Susanne Weber, Jahrgang 1977, studierte in Berlin Germanistik und Romanistik. Sie arbeitete einige Jahre als Lektorin in zwei Kinderbuchverlagen, bevor sie sich selbstständig machte. Nach der Geburt ihres Sohnes begann sie, Kinderbuchtexte zu schreiben. Mittlerweile hat sie zwei Söhne und schreibt immer mehr.