
Die Olchis. Ein Drachenfest für Feuerstuhl
Wort + Zahl = genial! Level 1
Olchiger Lesespaß für Rechenmuffel
Wieviel Dreck machen vier Drachen mit jeweils vier schmutzigen Pfoten? Heilige Stinkesocke, da reichen ja die Finger zum Zählen nicht. Wenn du Lesen und Rechnen können möchtest wie ein Drache Feuerspucken kann, dann bist du herzlich eingeladen zum Drachenfest mit Feuerstuhl, dem zweiten Olchi-Rechenstarter-Abenteuer.
Die Olchis wollen Feuerstuhls Geburtstag mit einer Party feiern. Sie laden Drachenfreunde ein und veranstalten ein Wettfliegen und ein olchiges Feuerwerk. Fliege mit Feuerstuhl und seinen Drachenfreunden durch die Lüfte und lerne ganz nebenbei lesen und löse einfache Rechenaufgaben – gleichzeitig! Klingt das nicht muffelfurzteufel-genial? (Na, wieviele Buchstaben hat das Wort?)
Rechenspiel und Krötenschleim, kann Mathe lernen lustig sein!
- Von Schmuddelfing an die Tafel: deine Lieblingsfiguren als Nachhilfelehrer
- Das zweite Olchi-Abenteuer aus der Rechenstarter-Reihe „Wort + Zahl = genial!“
- Olchis Bücher zum Lesen lernen ab der 1. Klasse
- Lesespaß mit extra großer Schrift und vielen Bildern
- Mit spannenden Rätseln zum Rechnen lernen
Empfohlen von Stiftung Lesen und gelistet bei Antolin.
Unterstütze den lokalen Buchhandel
Nutze die PLZ-Suche um einen Buchhändler in Deiner Nähe zu finden.
Bestelle dieses Buch im Internet
Veröffentlichung: | 14.07.2023 |
Höhe/Breite/Gewicht | H 21,8 cm / B 15,5 cm / 276 g |
Seiten | 64 |
Art des Mediums | Buch [Gebundenes Buch] |
Preis DE | EUR 10.00 |
Preis AT | EUR 10.30 |
Reihe | Die Olchis |
Reihe | Die Olchis |
ISBN-13 | 978-3-751-20423-1 |
ISBN-10 | 3751204237 |
Über den Autor
Erhard Dietl lebt als freier Schriftsteller und Illustrator in München. Zu seinen erfolgreichsten Figuren gehört die fröhliche Olchi-Familie aus Schmuddelfing.
Diesen Artikel teilen
0 Kommentar zu diesem Buch
... weitere Publikationen von Dietl, Erhard
.... weitere Publikationen von Verlag Friedrich Oetinger GmbH
Sophie Red Dot - Das Buch der magischen Kreaturen
Bewerbungsfrist bis zum: 17.04.2025