Cover: Cassandra Darke
Posy Simmonds
Cassandra Darke
ISBN: 978-3-956-40196-1
96 Seiten | € 24.00
Buch [Gebundenes Buch]
Erscheinungsdatum:
09.10.2019
Krimi
Posy Simmonds

Cassandra Darke

4.5/5.00 bei 14 Reviews - aus dem Web

Cassandra Darke ist eine Londoner Kunsthändlerin, eine egozentrische, kauzige alte Dame mit Wohnsitz im noblen Chelsea. Nachdem sie unautorisierte Kopien eines verstorbenen Künstlers verkauft hat, fliegen ihre krummen Geschäfte auf: Ihr Ruf und der ihrer Galerie sind ruiniert, doch ihre Überheblichkeit leidet nicht darunter. Als sie der Aktionskünstlerin Nicki für ein paar Monate Unterschlupf unter ihrem Dach gewährt, wird Cassandra nicht nur in einen Mordfall verwickelt, der sie aus ihrer elitären Enklave hinaus in düstere Londoner Gegenden führt, sondern muss auch einige schmerzliche Einsichten über sich selbst ertragen.

Posy Simmonds verbindet gesellschaftskritisches Panorama, intergenerationale Komödie und psychologisches Porträt zu einer Comic, der seinem Medium zeichnerisch wie erzählerisch alle Ehre macht.

Unterstütze den lokalen Buchhandel

Nutze die PLZ-Suche um einen Buchhändler in Deiner Nähe zu finden.

Postleitzahl
Veröffentlichung:09.10.2019
Höhe/Breite/GewichtH 26 cm / B 22,5 cm / -
Seiten96
Art des MediumsBuch [Gebundenes Buch]
Preis DEEUR 24.00
Preis ATEUR 24.70
Auflage1. Auflage
ISBN-13978-3-956-40196-1
ISBN-103956401964
EAN/ISBN

Über den Autor

Die 1945 in Bershire, England geborene Posy Simmonds studierte Kunst in Paris und anschließend Grafikdesign in London. 1969 erhielt sie ihren ersten Auftrag für einen Fortsetzungsstrip in der Zeitung „The Sun“. Seit den frühen Siebzigerjahren zeichnet sie regelmäßig für die englische Tageszeitung „The Guardian“ und wurde für ihre Arbeiten zweifach als Cartoonist of the Year ausgezeichnet.

Internationale Beachtung fand sie als Autorin und Zeichnerin von „True Love“, „Gemma Bovery“ und „Tamara Drewe“. Genau wie „Gemma Bovery“ erschien „Tamara Drewe“ ursprünglich in wöchentlichen Folgen in „The Guardian“ und wurde erst später in Buchform veröffentlicht. Für ihre Verdienste um die Zeitungsindustrie wurde sie 2002 zum Member of the British Empire ernannt.

Posy Simmonds ist für ihren entlarvenden und karikierenden Stil bekannt, mit dem sie überaus treffend die britische Mittelklasse ergründet. In ihren gesellschaftsanalytischen Geschichten porträtiert Posy Simmonds gern typische Vertreter der britischen Literaturszene.
Neben Comics und Cartoons schreibt und zeichnet Posy Simmonds seit 1987 auch Kinderbücher. „Schokoladenhochzeit“, „Die Katze des Bäckers“, „Polly, Jack und der Büffel“ und weitere Titel sind in deutscher Sprache bei Diogenes erschienen.

„Tamara Drewe“ wurde im Januar 2009 auf dem Internationalen Comicfestival in Angoulême mit dem Prix de la critique ausgezeichnet und war die Vorlage für den gleichnamigen Spielfilm von Stephen Frears („Mein wunderbarer Waschsalon“).

Diesen Artikel teilen

0 Kommentar zu diesem Buch

.... weitere Publikationen von Reprodukt

3 Sekunden
4.8
Action Sorgenkind
4.3
Außer Dienst
3.1
Bastard
4.5
Blankets
Blast / Blast 1 – Masse
4.7
Blast / Blast 2 – Die Apokalypse des Heiligen Jacky
4.7
Brigitte und der Perlenhort
4.1
Carmilla
4.3
Der Bücherdieb
4.9
Der lachende Vampir
4.4
Der lachende Vampir 2
4.4
Didi & Stulle / Didi & Stulle 1 – Einen drin
Die Entdeckung der Currywurst
4.1
Die erstaunlichen Abenteuer ohne Herrn Hase 1 – Die Abenteuer des Universums
4.4
Die große Odaliske
4.3
Nächstes Buch
Garmischer Mordstage
Image