
Der Tote im Camper
Kriminalroman
Die Flensburger Kommissare Andresen und Weichert haben einen neuen Fall. Auf dem Campingplatz in Holnis wurde der Wiener Junggeselle Marlon Schubert tot aufgefunden und beraubt. Hat einer seiner Pokerfreunde die Tat begangen? Oder war es der eifersĂĽchtige Steffen Hornhuber, dem es missfiel, wie gut sich der charmante Wiener mit seiner Frau Juliane verstand?
Ausgerechnet Kommissar Weichert wird dazu verdonnert, undercover auf dem Campingplatz Nachforschungen anzustellen. Gemeinsam mit seiner Lebensgefährtin, der Krimi-Autorin Verena, zieht der Schöngeist mit der empfindlichen Haut in einen der Mietwohnwagen. Dort macht ihm nicht nur die Hitze des Rekordsommers schwer zu schaffen.
Und dann ist plötzlich Alexandra, die älteste Tochter der Hornhubers, spurlos verschwunden …
UnterstĂĽtze den lokalen Buchhandel
Nutze die PLZ-Suche um einen Buchhändler in Deiner Nähe zu finden.
Bestelle dieses Buch im Internet
Veröffentlichung: | 14.02.2020 |
Höhe/Breite/Gewicht | H 19 cm / B 12,5 cm / 362 g |
Seiten | 480 |
Art des Mediums | Buch [Taschenbuch] |
Preis DE | EUR 15.00 |
Preis AT | EUR 15.00 |
Auflage | 2. Auflage |
ISBN-13 | 978-3-827-19543-2 |
ISBN-10 | 3827195438 |
Ăśber die Autorin
Britta Bendixen wurde im Juli 1968 in der Fördestadt Flensburg geboren. Mit dem Schreiben begann die gelernte Rechtsanwaltsfachangestellte im Jahr 2012. Bereits 2014 veröffentlichte sie ihren ersten Regional-Krimi „Höllisch heiß“. 2017 folgte „Der Kuss des Panthers“ sowie 2018 „Das Geheimnis der Anhalterin“. Außerdem verfasst Britta Bendixen Kurzgeschichten in den unterschiedlichsten Genres und wurde in mehreren Anthologien veröffentlicht. Die Autorin ist sehr interessiert, was die Geschichte ihrer Heimatstadt betrifft. 2016 erschien daher der Titel „Flensburg – Um drei bei Eduscho“ mit Anekdoten über die Fördestadt. Diesem Buch folgten zwei weitere („Dunkle Geschichten“, 2020, und „Glücksmomente“, 2021). Mit „Weihnachtsanektötchen – Spannende Geschichten aus Flensburg“ veröffentlicht Britta Bendixen weitere Kurzgeschichten aus ihrer Heimatstadt.
Im Frühjahr 2020 wurde beim Verlag CW Niemeyer der Krimi „Der Tote im Camper“ herausgebracht. Mit „List und Lüge“ wird die Reihe um die Kommissare Andresen und Weichert nun fortgesetzt. Im Sommer 2020 gründete Britta Bendixen mit der „Autorenwiese“ ein Forum für alle, die gern schreiben. Sie ist zudem Mitglied bei „Schriftsteller in Schleswig-Holstein e. V.“ sowie bei „Kunst im Norden“. Britta Bendixen reist gern, sie mag Spaziergänge und Radtouren und spielt gern Darts. Außerdem interessiert sie sich für englische Geschichte und ist seit dreißig Jahren Fan des Handball-Bundesligisten SG Flensburg-Handewitt. Die Autorin ist verheiratet und hat zwei Töchter, von denen eine bereits erwachsen ist. Mit ihrer Familie und drei Katzen lebt Britta Bendixen in Handewitt bei Flensburg.
Diesen Artikel teilen
1 Kommentar zu diesem Buch
Spannender Kriminalroman aus dem hohen Norden, der neben einem verzwickten Fall auch reichlich Lokalkolorit bietet
Mit diesem Kriminalroman aus dem hohen Norden schickt die Autorin Britta Bendixen ihre Flensburger Kriminalkommissare Carsten Andresen und Lutz Weichert in ihren nächsten verzwickten Fall. Und auch ihre neue Kollegin Mirja Sommer mischt hier wieder kräftig mit.Auf einem Campingplatz in Holnis wird der Junggeselle Marlon Schubert auf bizarre Art und Weise ermordet und beraubt. Die Ermittlungen gestalten sich zunächst ziemlich zäh, obwohl es an möglichen Verdächtigen eigentlich nicht mangelt. So beordert Carsten Andresen seinen wenig begeisterten Kollegen Lutz Weichert zum Undercover-Einsatz ab, den er zusammen mit seiner Freundin, der Krimi-Autorin Verena, antritt. Können die beiden Licht ins Dunkel bringen ?
Vorkenntnisse aus den früheren Bänden benötigt man aber nicht, um die Geschichte verstehen zu können. Alle dafür erforderlichen Informationen zu den Protagonisten und ihrer Vorgeschichte werden gut in die laufende Handlung eingebunden, ohne den Lesefluss zu stören. Auch ich kannte die Ermittler bislang nur aus drei Kurzgeschichten in der empfehlenswerten Anthologie "Mitten ins Herz", hier konnten sie mich nun auch über die Langstrecke überzeugen.
Die Autorin reichert ihre gut aufgebaute Geschichte mit reichlich Lokalkolorit an, so das neben der spannenden Unterhaltung beim Lesen auch noch so ein wenig Urlaubsstimmung aufkommt. Der lockere Schreibstil lässt einen nur so über die Seiten fliegen, hier muss man aber höllisch aufpassen, das einem dabei kein Detail entgeht. Getragen wir das Ganze von gut gezeichneten und vielschichtig angelegten Charakteren, mit denen man gerne mitfiebert bzw. sich über sie ärgert, wenn sie sich mal wieder von ihrer "besten Seite" zeigen.
Nach der schlüssigen Auflösung des Mordfalls, nimmt sich die Autorin noch reichlich Zeit und Raum, um die noch offenen Erzählstränge um die Camper und die Ermittler zu Ende zu führen. Nach meinem Geschmack fallen diese Passagen allerdings etwas zu ausführlich aus und lassen den Spannungsbogen doch zu sehr abflachen. Weniger wäre hier meiner Meinung nach deutlich mehr gewesen. Meinen positiven Gesamteindruck konnte dies aber nur unwesentlich trüben.
So bleibt unter dem Strich ein äußerst kurzweiliger Kriminalroman, der mich insgesamt gut und spannend unterhalten konnte.
... weitere Publikationen von Bendixen, Britta
.... weitere Publikationen von CW Niemeyer
Sophie Red Dot - Das Buch der magischen Kreaturen
Bewerbungsfrist bis zum: 17.04.2025