Cover: Geschichten und Anekdoten aus Flensburg
Britta Bendixen
Geschichten und Anekdoten aus Flensburg
- Um drei bei Eduscho!
ISBN: 978-3-831-32148-3
Seiten | € 11.90
Buch
Erscheinungsdatum:
21.09.2021
Sonstiges
Britta Bendixen

Geschichten und Anekdoten aus Flensburg

Um drei bei Eduscho!


Wer liest sie nicht gerne – Erinnerungen an Begebenheiten, die in der eigenen Stadt spielen? Erinnern Sie sich an die Leierkastenfrau Mudder Ömchen, an den legendären Winter 1978/1979, als die Schneewehen mehrere Meter hoch waren, oder an die Anfänge der SG Flensburg-Handewitt in der Fördehalle? Waren Sie in den goldenen 80er-Jahren an der Küste unterwegs? Wie entstand überhaupt das Schuh-Phänomen in der Norderstraße? Und was ist aus dem Nashorn geworden, das das Rathaus schmückte – und wie kam es überhaupt dorthin? Britta Bendixen nimmt Sie mit auf eine amüsante und unterhaltsame Reise durch die jüngere Geschichte Flensburgs. Viel Spaß beim Lesen!

Unterstütze den lokalen Buchhandel

Nutze die PLZ-Suche um einen Buchhändler in Deiner Nähe zu finden.

Postleitzahl
Veröffentlichung:21.09.2021
Art des MediumsBuch
Preis DEEUR 11.90
ISBN-13978-3-831-32148-3
ISBN-103831321485
EAN/ISBN

Über die Autorin

Britta Bendixen wurde im Juli 1968 in der Fördestadt Flensburg geboren. Mit dem Schreiben begann die gelernte Rechtsanwaltsfachangestellte im Jahr 2012. Bereits 2014 veröffentlichte sie ihren ersten Regional-Krimi „Höllisch heiß“. 2017 folgte „Der Kuss des Panthers“ sowie 2018 „Das Geheimnis der Anhalterin“. Außerdem verfasst Britta Bendixen Kurzgeschichten in den unterschiedlichsten Genres und wurde in mehreren Anthologien veröffentlicht. Die Autorin ist sehr interessiert, was die Geschichte ihrer Heimatstadt betrifft. 2016 erschien daher der Titel „Flensburg – Um drei bei Eduscho“ mit Anekdoten über die Fördestadt. Diesem Buch folgten zwei weitere („Dunkle Geschichten“, 2020, und „Glücksmomente“, 2021). Mit „Weihnachtsanektötchen – Spannende Geschichten aus Flensburg“ veröffentlicht Britta Bendixen weitere Kurzgeschichten aus ihrer Heimatstadt.
Im Frühjahr 2020 wurde beim Verlag CW Niemeyer der Krimi „Der Tote im Camper“ herausgebracht. Mit „List und Lüge“ wird die Reihe um die Kommissare Andresen und Weichert nun fortgesetzt. Im Sommer 2020 gründete Britta Bendixen mit der „Autorenwiese“ ein Forum für alle, die gern schreiben. Sie ist zudem Mitglied bei „Schriftsteller in Schleswig-Holstein e. V.“ sowie bei „Kunst im Norden“. Britta Bendixen reist gern, sie mag Spaziergänge und Radtouren und spielt gern Darts. Außerdem interessiert sie sich für englische Geschichte und ist seit dreißig Jahren Fan des Handball-Bundesligisten SG Flensburg-Handewitt. Die Autorin ist verheiratet und hat zwei Töchter, von denen eine bereits erwachsen ist. Mit ihrer Familie und drei Katzen lebt Britta Bendixen in Handewitt bei Flensburg.

Diesen Artikel teilen

0 Kommentar zu diesem Buch

.... weitere Publikationen von Wartberg

Aufgewachsen in Dortmund in den 50er & 60er Jahren -
5.0
Aufgewachsen in Dortmund in den 70er & 80er Jahren
4.7
Aufgewachsen in Hannover in den 50er & 60er Jahren
Aufgewachsen in Mannheim in den 50er & 60er Jahren
0.0
Aufgewachsen in Mannheim in den 70er & 80er Jahren
0.0
Geboren in der DDR - Wir vom Jahrgang 1984 - Kindheit und Jugend
4.5
Geschichten und Anekdoten aus Bonn
1.0
Münsterland-Küchenklassiker
5.0
Nordhessen - Hofläden & Manufakturen
3.8
Nordhessische Ahle Worscht
5.0
Ostwestfalen Lippe (OWL) - Hofläden & Manufakturen
5.0
Pfälzer Küchenschätze
4.4
Potsdam - Stadt der Schlösser und Gärten
0.0
Rheinhessen und Rheingau - Hofläden & Manufakturen
5.0
Schleswig-Holstein - Die Gerichte meiner Kindheit
4.5
Schleswig-Holstein - Hofläden & Manufakturen
5.0