Cover: Der Turm der blauen Pferde
Bernhard Jaumann
Der Turm der blauen Pferde
- Kriminalroman
ISBN: 978-3-869-71141-6
336 Seiten | € 15.00
Buch [Taschenbuch]
Erscheinungsdatum:
14.02.2019
Krimi
Bernhard Jaumann

Der Turm der blauen Pferde

Kriminalroman

3.9/5.00 bei 183 Reviews - aus dem Web

Ein packender Krimi um eines der legendärsten verschollenen Gemälde der Kunstgeschichte: Der Turm der blauen Pferde von Franz Marc. Der Start einer neuen Reihe von Krimipreisträger Bernhard Jaumann. Auf der Jagd nach Mördern, Fälschern und verschollenen Meisterwerken begibt sich die Münchner Kunstdetektei von Schleewitz auf Spurensuche.

Zwei Jungs entdecken in den letzten Tagen des Zweiten Weltkriegs in einem verlassenen Tunnel einen Zug, randvoll mit Kunstschätzen. Vor allem das Gemälde mit den geheimnisvollen blauen Pferden fasziniert sie – doch dann kommt es zur Katastrophe. Und Franz Marcs Der Turm der blauen Pferde verschwindet für immer. Oder ...? Sprung in die Gegenwart: Die Münchner Kunstdetektei von Schleewitz erhält einen neuen Auftrag. Marcs legendäres Gemälde, von den Nazis zur »entarteten Kunst« erklärt und anschließend in Görings Privatbesitz gewandert, soll wieder aufgetaucht sein. Ein steinreicher, kunstsammelnder Industrieller behauptet, das Bild auf verschlungenen Wegen von einem Unbekannten gekauft zu haben. Handelt es sich wirklich um das Original? Es wäre eine Weltsensation. Das Team der Detektei beginnt zu ermitteln. Rupert von Schleewitz, Klara Ivanovic und Max Müller führen nicht nur äußerst unterschiedliche Privatleben – von Töchtern in Teenagerkrisen über unvorsichtige Affären mit Verdächtigen bis zu einem Vater, der als alternder Aktionskünstler in der bayerischen Provinz für mächtig Ärger sorgt –, sie haben auch sehr individuelle Ermittlungsmethoden. Schnell geraten die drei Detektive in ein Gewirr aus Fälschungen, mysteriösen Todesfällen und einem hollywoodreifen Kunstdiebstahl. Und plötzlich scheint es ein halbes Dutzend Exemplare des Turms der blauen Pferde zu geben. Welches ist das echte Gemälde? Oder ist das Original vielleicht gar nicht dabei? Die Grenzen zwischen Authentizität und perfektem Imitat verschwimmen ...


Unterstütze den lokalen Buchhandel

Nutze die PLZ-Suche um einen Buchhändler in Deiner Nähe zu finden.

Postleitzahl
Veröffentlichung:14.02.2019
Höhe/Breite/GewichtH 21,5 cm / B 13,5 cm / 413 g
Seiten336
Art des MediumsBuch [Taschenbuch]
Preis DEEUR 15.00
Preis ATEUR 15.50
Auflage3. Auflage
ReiheKunstdetektei von Schleewitz ermittelt 1
ISBN-13978-3-869-71141-6
ISBN-103869711418
EAN/ISBN

Über den Autor

Bernhard Jaumann, geboren 1957 in Augsburg, arbeitete nach dem Studium als Gymnasiallehrer. Zurzeit lebt er in Bayern und Italien. Er schrieb mehrere Krimiserien, für die er vielfach ausgezeichnet wurde, u.a. mit dem Friedrich-Glauser-Preis für den besten deutschsprachigen Kriminalroman 2003 und für die beste Kurzgeschichte 2008. Für seinen Roman »Die Stunde des Schakals« erhielt er 2011 den Deutschen Krimipreis. Seit 2018 erscheint bei Galiani seine Krimireihe um die Münchner Kunstdetektei von Schleewitz, deren ersten beiden Bände von der Presse als »raffiniert konstruierte Unterhaltung« (NDR) und »große Kunst« (Berliner Zeitung) gelobt wurden.

Diesen Artikel teilen

0 Kommentar zu diesem Buch

.... weitere Publikationen von Galiani Berlin ein Imprint von Kiepenheuer & Witsch

Am roten Strand
4.2
Banksy und der blinde Fleck
3.8
Betrunkenes Betragen
3.7
Caravaggios Schatten
4.1
Das Buch der Nacht
4.3
Das Ende des Individuums
4.7
Das Lächeln der Königin
4.1
Das Unglück anderer Leute
3.6
Dear Oxbridge
4.5
Der entmündigte Leser
3.2
Der Hund, der nur Englisch sprach
3.9
Die Autobiographie des Giuliano di Sansevero
4.4
Die rissige Brücke über den Bosporus
4.5
Die schweigsamen Affen der Dinge
3.6
Die Verwandlung der Dinge
4.4
Doppelleben
3.9