
Hurlebaus jagt den Fälscher
Kriminalroman
Im Zuge der Ermittlungen entdeckt Hurlebaus, dass der Journalist eine Enthüllungsstory über Fälschungen von Sammlerstücken für Millionen plante.
War das sein Todesurteil? Welche Rolle spielt ein Händler exklusiver Oldtimer bei dem Fall? Was bezweckt die schöne Staatsanwältin mit ihren Avancen?
Während der Kommissar den Spuren eines Fälschers quer durch Stuttgart, über die Alb bis ins Tal der Fils folgt, bleibt es nicht bei einem Mord.
Unterstütze den lokalen Buchhandel
Nutze die PLZ-Suche um einen Buchhändler in Deiner Nähe zu finden.
Bestelle dieses Buch im Internet
Veröffentlichung: | 16.08.2024 |
Höhe/Breite/Gewicht | H 19 cm / B 12 cm / - |
Seiten | 280 |
Art des Mediums | Buch [Taschenbuch] |
Preis DE | EUR 13.00 |
Preis AT | EUR 13.40 |
ISBN-13 | 978-3-965-55174-9 |
ISBN-10 | 3965551744 |
Über den Autor
Jochen Bender forschte als Psychologe bei den Kriminalisten, arbeitete im Gefängnis und unterstützte die Polizei bei Amok-Übungen. Schreiben ist sein Weg, sich kreativ mit der Welt in all ihren Facetten auseinanderzusetzen. Seine Markenzeichen sind spannende Unterhaltung, ein flüssiger Schreibstil und kunstvoll ineinander verflochtene Handlungsstränge. Nach zehn erfolgreichen Schwaben-Krimis wagt er sich mit seinem neuen Ermittler-Duo Frauke Knoop und Andreas Bode in den Geburtsort seiner Frau, der zu seiner zweiten Heimat wurde.
Diesen Artikel teilen
1 Kommentar zu diesem Buch
Mord in der Oldtimer-Szene
In der Hall of Fame wird ein Toter gefunden – eingequetscht zwischen einem eigenwilligen Graffiti und einem Oldtimer. Bei dem Toten handelt es sich um den Journalisten Bodo Bommel. Als Kommissar Hurlebaus anfängt zu ermitteln, kommt er schnell dahinter, dass der Journalist einer Enthüllungsstory über Fälschungen von Sammlerstücken auf die Spur gekommen ist. Aber war dies sein Todesurteil?
Dem Autor ist es gelungen, ein nicht so alltägliches Thema wie die Oldtimer-Szene so zu verpacken, dass es glaub, jedem gefällt. Ich als großer Oldtimer-Fan und Stuttgarter habe mich sehr auf das Buch und die außergewöhnliche Story gefreut. Der Einstieg ins Buch gelingt einem auf Anhieb. Während des Lesens bemerkt man auch, wie gut der Autor recherchiert hat.
Die Charaktere sind sehr authentisch und mich würde es nicht wundern, wenn der ein oder andere Charakter genau so irgendwo in der Realität herumspaziert. Genau das mag ich an dem Buch ????
Ich kann diesen Krimi jedem empfehlen, der mal einen etwas anderen Krimi lesen möchte. Ich jedenfalls freue mich schon auf ein weiteres Buch von Jochen Bender.