Cover: Kinder der Wut
Nela Rywiková
Kinder der Wut
- Roman
ISBN: 978-3-963-11644-5
316 Seiten | € 26.00
Buch [Taschenbuch]
Erscheinungsdatum:
01.03.2023
Krimi
Nela Rywiková

Kinder der Wut

Roman

4.0/5.00 bei 2 Reviews - aus dem Web

»Nela Rywiková ist einer der interessantesten neuen Namen des tschechischen Krimis, der gerade eine Art Wiedergeburt erlebt.« Pavel Mandy, iLiteratura.cz

Auf einem heruntergekommenen Bahngelände in Ostrava finden zwei Jungen eine Leiche, die wie eine Jagdtrophäe präpariert worden ist. Die Untersuchungen der Polizei führen in alle gesellschaftlichen Schichten der Stadt, in hohe politische Kreise und zu neureichen Unternehmern, zu Prostituierten und in zerrüttete Familien. Der Verdacht fällt bald auf Erik, einen alten Sonderling, der in Kneipen herumlungert und sich mit der Präparation von toten Tieren ein Zubrot verdient. Doch der Ermittler Adam Vejnar und seine neue Kollegin Zuzana Turková konzentrieren ihre Untersuchungen auf Verstrickungen zwischen einer Politikerin, einem Unternehmer aus der neuen „Elite“ der Stadt und einem ominösen Geschwisterpaar.
In „Kinder der Wut“ verknüpft Nela Rywiková geschickt einen Mordfall in der Gegenwart mit einer deutsch-jüdischen Familiengeschichte, die viele Jahrzehnte zurückliegt, und zeigt, wie leicht ein Mensch Opfer von Wut, Geschichte und einer verdrängten Vergangenheit werden kann.

Unterstütze den lokalen Buchhandel

Nutze die PLZ-Suche um einen Buchhändler in Deiner Nähe zu finden.

Postleitzahl
Veröffentlichung: 01.03.2023
Höhe/Breite/Gewicht H 21 cm / B 13,5 cm / -
Seiten 316
Art des Mediums Buch [Taschenbuch]
Preis DE EUR 26.00
Preis AT EUR 26.80
Auflage 1. Auflage
ISBN-13 978-3-963-11644-5
ISBN-10 3963116447
EAN/ISBN

Über den Autor

Nela Rywiková, geb. 1979, stammt aus Ostrava, studierte Restaurierung/Konservierung an der Höheren Fachschule für Kunsthandwerk in Brno. Danach arbeitete sie dort fünf Jahre im Institut für archäologischen Denkmalschutz und war als Mitarbeiterin in einem Verlag tätig. „Kinder der Wut“ ist ihr zweiter Roman, ihr Romandebüt „Dům číslo 6“ („Haus Nummer 6“) erschien 2013.

Diesen Artikel teilen

0 Kommentar zu diesem Buch

.... weitere Publikationen von Mitteldeutscher Verlag

Abschied von den Engeln
5.0
Ach
5.0
Alles erlebt!
Allmende 107 – Zeitschrift für Literatur
Allmende 108 – Zeitschrift für Literatur
Als habe ich zwei Leben - Brigitte Reimann
Am Ende des Schattens
4.8
Andere Häfen
3.3
Andersfremd
5.0
Asian-Crime: William LaRouche ermittelt
Aus einer Stadt am Meer
3.2
Balanceakte
5.0
Beidlschneider. Wamprechtshammers zweiter Fall
4.4
Bitterer als der Tod ist die Frau
4.0
Blumen für den Underdog
Brunzkachl
4.3
Nächstes Buch
Trügerische Provence
Image