Cover: List und Lüge
Britta Bendixen
List und Lüge
- Ostsee-Krimi
ISBN: 978-3-827-19368-1
512 Seiten | € 16.00
Buch [Taschenbuch]
Erscheinungsdatum:
16.08.2022
Krimi
Britta Bendixen

List und Lüge

Ostsee-Krimi

5.00/5.00 bei 1 Reviews
4.1/5.00 bei 30 Reviews - aus dem Web

Eine Männer-WG, ein Maler & ein mörderisches Geheimnis
Der arbeitslose Handwerker Tom Jakobs wird tot am Rande der A7 entdeckt. Zunächst scheint es sich um einen Suizid zu handeln, doch bald steht fest: Jemand hat nachgeholfen. Die Flensburger Kommissare Andresen und Weichert ermitteln.
Jakobs lebte mit drei anderen alleinstehenden Männern in einer WG. Hatte einer der Mitbewohner mit dem Opfer eine Rechnung offen?
Oder besaß Jakobs‘ Bruder, ein erfolgreicher Flensburger Künstler, ein Motiv für den Mord? Dessen überhebliche Art ist Andresen jedenfalls ein Dorn im Auge. Obwohl die Brüder angeblich seit Jahren keinen Kontakt hatten, ahnt Andresen, dass Max Jacoby ihm etwas Wesentliches verschweigt.
Der Fall rückt jedoch in den Hintergrund, als den Kommissar eine schlimme private Krise ereilt. Und dann überschlagen sich die Ereignisse …

Unterstütze den lokalen Buchhandel

Nutze die PLZ-Suche um einen Buchhändler in Deiner Nähe zu finden.

Postleitzahl
Veröffentlichung:16.08.2022
Höhe/Breite/GewichtH 19 cm / B 12,5 cm / -
Seiten512
Art des MediumsBuch [Taschenbuch]
Preis DEEUR 16.00
Preis ATEUR 16.00
Auflage1. Auflage
ISBN-13978-3-827-19368-1
ISBN-103827193680
EAN/ISBN

Über die Autorin

Britta Bendixen wurde im Juli 1968 in der Fördestadt Flensburg geboren. Mit dem Schreiben begann die gelernte Rechtsanwaltsfachangestellte im Jahr 2012. Bereits 2014 veröffentlichte sie ihren ersten Regional-Krimi „Höllisch heiß“. 2017 folgte „Der Kuss des Panthers“ sowie 2018 „Das Geheimnis der Anhalterin“. Außerdem verfasst Britta Bendixen Kurzgeschichten in den unterschiedlichsten Genres und wurde in mehreren Anthologien veröffentlicht. Die Autorin ist sehr interessiert, was die Geschichte ihrer Heimatstadt betrifft. 2016 erschien daher der Titel „Flensburg – Um drei bei Eduscho“ mit Anekdoten über die Fördestadt. Diesem Buch folgten zwei weitere („Dunkle Geschichten“, 2020, und „Glücksmomente“, 2021). Mit „Weihnachtsanektötchen – Spannende Geschichten aus Flensburg“ veröffentlicht Britta Bendixen weitere Kurzgeschichten aus ihrer Heimatstadt.
Im Frühjahr 2020 wurde beim Verlag CW Niemeyer der Krimi „Der Tote im Camper“ herausgebracht. Mit „List und Lüge“ wird die Reihe um die Kommissare Andresen und Weichert nun fortgesetzt. Im Sommer 2020 gründete Britta Bendixen mit der „Autorenwiese“ ein Forum für alle, die gern schreiben. Sie ist zudem Mitglied bei „Schriftsteller in Schleswig-Holstein e. V.“ sowie bei „Kunst im Norden“. Britta Bendixen reist gern, sie mag Spaziergänge und Radtouren und spielt gern Darts. Außerdem interessiert sie sich für englische Geschichte und ist seit dreißig Jahren Fan des Handball-Bundesligisten SG Flensburg-Handewitt. Die Autorin ist verheiratet und hat zwei Töchter, von denen eine bereits erwachsen ist. Mit ihrer Familie und drei Katzen lebt Britta Bendixen in Handewitt bei Flensburg.

Diesen Artikel teilen

1 Kommentar zu diesem Buch

5/511.04.2025 - 15:05 Uhr

Packender Kriminalroman aus dem hohen Norden mit sympathischen Ermittlern und einem verzwickten Fall

Mit diesem Kriminalroman aus dem hohen Norden schickt die Autorin Britta Bendixen ihre Flensburger Kriminalkommissare Carsten Andresen, Lutz Weichert und Mirja Sommer in ihren nächsten verzwickten Fall, der mich auf ganzer Linie überzeugen und begeistern konnte.

Vorkenntnisse aus den früheren Bänden benötigt man hier nicht, um die Geschichte lesen und nachvollziehen zu können. Alle dafür erforderlichen Informationen zu den Protagonisten und ihrer Vorgeschichte werden gut in die laufende Handlung eingebunden, ohne dabei den Lesefluss zu stören.

Als der arbeitslose Handwerker Tom Jacobs am Rande der A7 tot aufgefunden wird, ist die erste Vermutung, dass er Selbstmord begangen hat. Doch schnell zeigt sich, dass hier doch jemand nachgeholfen hat und so nehmen sich die Ermittler das direkte Umfeld des Toten vor und suchen nach einem Motiv für einen Mord. Findet sich der Täter unter den Mitgliedern der Männer-WG, in der der Tote gelebt hat, und in der die einzelnen Mitglieder doch das eine oder andere Geheimnis zu verbergen versuchen ? Und was ist mit dem Bruder des Opfers, einem erfolgreichen Künstler, der angibt, schon seit Jahren keinen Kontakt mehr zu seinem Bruder gehabt zu haben ?

Die Autorin reichert ihre gut aufgebaute und wendungsreiche Geschichte mit reichlich Lokalkolorit an, so das neben der spannenden Unterhaltung beim Lesen auch noch Lust auf einen Besuch an der Ostseeküste geweckt wird. Der lockere Schreibstil lässt einen nur so über die Seiten fliegen, hier muss man aber höllisch aufpassen, dass einem dabei kein wichtiges Detail in dem komplexen Kriminalfall entgeht. Fein dosierte Ausflüge in das turbulente Privatleben der Ermittler bieten zwischendurch aber auch immer wieder kurze Erholungspausen, um sich ein wenig zu sammeln. Getragen wird das Ganze von gut gezeichneten und vielschichtig angelegten Protagonisten in Haupt- und vermeintlichen Nebenrollen, mit denen man gerne mitfiebert bzw. sich über sie ärgert, wenn sie sich mal wieder von ihrer "besten Seite" zeigen.

Da die Geschichte in der zweiten Hälfte des Jahres 2021 angesiedelt, hat die Autorin auch das Corona-Virus und die daraus resultierenden Maßnahmen in die Geschichte eingebunden. Besonders für Kommissar Andresen ergeben sich im Laufe der Geschichte dadurch auch dramatische Momente mit weitreichenden Folgen. Diese Passagen tragen aber auch einen gehörigen Anteil dazu bei, dass die Geschichte und die Protagonisten so wunderbar realitätsnah rüberkommen.

Wer auf spannende Kriminalromane mit reichlich Lokalkolorit steht, wird hier bestens bedient und unterhalten.

.... weitere Publikationen von CW Niemeyer

666 Der Tod des Hexers
4.5
Aalglatt
Atemlos in Hannover
4.1
Auf jeden Fall mit Blumen
Blindlings ins Glück
Cold Case – Blütenrausch
4.3
CYBERRAT
Das gibt es nur in Timmendorf
4.4
Das ist mein Ernst
Das kann doch nicht Ihr Ernst sein!
3.9
Das KüstenHaus
Das Lied des Wassers
Das Maven-Projekt
Das Strandhotel auf Borkum
Das Unrecht des Stärkeren
4.7
Der Dämon der Tredici
0.0