
Metropolis
Historischer Kriminalroman
Eine Stadt im Rausch zwischen Dunkelheit und Dekadenz.
Das Prequel und der 14. Fall der Bernie-Gunther-Serie von Bestsellerautor Philipp Kerr.
Berlin, 1928. Der junge Polizist Bernie Gunther wird von der Mordkommission engagiert. Innerhalb von vier Wochen sind vier Prostituierte in derselben Nachbarschaft massakriert worden. Gunther hat kaum Zeit, sich mit seinem ersten Fall vertraut zu machen, da wird die nĂ€chste Leiche gefunden â wieder eine Frau, erschlagen und skalpiert. WĂ€hrend diese Morde die Bevölkerung eher gleichgĂŒltig lassen, ist der Vater des letzten Opfers, ein sehr einflussreicher AnfĂŒhrer der Berliner Unterwelt, bereit, alles zu tun, um sich an dem Mörder zu rĂ€chen. Dann beginnt eine zweite Mordserie â an versehrten Kriegsveteranen, die auf den StraĂen betteln. Vieles deutet auf ein und denselben TĂ€ter hin.
UnterstĂŒtze den lokalen Buchhandel
Nutze die PLZ-Suche um einen BuchhÀndler in Deiner NÀhe zu finden.
Bestelle dieses Buch im Internet
Original Titel | Metropolis |
Veröffentlichung: | 31.01.2023 |
Höhe/Breite/Gewicht | H 19,1 cm / B 12,6 cm / 349 g |
Seiten | 400 |
Art des Mediums | Buch [Taschenbuch] |
Preis DE | EUR 14.00 |
Preis AT | EUR 14.40 |
Auflage | 1. Auflage |
Reihe | Bernie Gunther ermittelt 14 |
ISBN-13 | 978-3-499-27683-5 |
ISBN-10 | 3499276836 |
Ăber den Autor
Philip Kerr wurde 1956 in Edinburgh geboren. 1989 erschien sein erster Roman «Feuer in Berlin». Aus dem DebĂŒt entwickelte sich die Serie um den Privatdetektiv Bernhard Gunther. FĂŒr Band 6, «Die Adlon-Verschwörung», gewann Philip Kerr den weltweit höchstdotierten Krimipreis der spanischen Mediengruppe RBA und den renommierten Ellis-Peters-Award. Kerr lebte in London, wo er 2018 verstarb.