Cover: Über allen Bergen keine Ruh
Christine Paxmann
Über allen Bergen keine Ruh
- Das Berchtesgadener Land kriminell entdecken
ISBN: 978-3-770-02682-1
Seiten | € 18.00
Buch
Erscheinungsdatum:
28.03.2025
Krimi
Christine Paxmann

Über allen Bergen keine Ruh

Das Berchtesgadener Land kriminell entdecken


Sommerferien: Die Polizeistation Reichenhall ist chronisch unterbesetzt. Ausgerechnet jetzt müssen sich Carmen Bär und ihr Kollege Max um einen Vermisstenfall kümmern. Carmen, die in einer Midlifecrisis steckt, wählt eine unorthodoxe Ermittlungsmethode – und trifft dabei auf einige höchst verdächtige Männer. Dies allerdings vor einer traumhaften Kulisse, die jegliche Gewalttat undenkbar erscheinen lässt – oder glauben Sie beim Betrachten der kriminell schönen Bilder an ein Schwerverbrechen?

Unterstütze den lokalen Buchhandel

Nutze die PLZ-Suche um einen Buchhändler in Deiner Nähe zu finden.

Postleitzahl
Veröffentlichung:28.03.2025
Art des MediumsBuch
Preis DEEUR 18.00
ISBN-13978-3-770-02682-1
ISBN-103770026829
EAN/ISBN

Über die Autorin

Christine Paxmann (geb. 1961) hat nach dem Germanistik- und Grafikdesign-Studium und einem kurzen Ausflug in die Werbung bald ihre eigentliche Berufung gefunden – Bücher: Bücher ausdenken, Bücher gestalten. Bücher schreiben. Bücher besprechen. Heute betreibt sie eine Buchkonzeptagentur und ist Herausgeberin der Fachzeitschrift Eselsohr. Sie ist Autorin zahlreicher Romane und Sachbücher für Kinder und Jugendliche und lebt in München und im Chiemgau.

Diesen Artikel teilen

0 Kommentar zu diesem Buch

.... weitere Publikationen von Droste Verlag GmbH

Glücksorte im Nordschwarzwald
5.0
Glücksorte in der Holsteinischen Schweiz
5.0
Glücksorte in Karlsruhe
Glücksorte in und um Reutlingen
5.0
Glücksorte rund um Weihnachten
Grüne Glücksorte in Nürnberg
Heinrich Brüning Erinnerungen
Kraichgau. Radeln für die Seele
Kraichgau. Wandern für die Seele
LandPartien in ganz Deutschland
Schwarzwald - Der Norden. Wanderungen für die Seele
Schwarzwald. Radeln für die Seele
5.0
Tortentrauma
Wer man früher war