Cover: Weicher Körper der Nacht
Zoltán Böszörményi
Weicher Körper der Nacht
- Roman
ISBN: 978-3-963-11613-1
448 Seiten | € 25.00
Buch [Taschenbuch]
Erscheinungsdatum:
01.03.2022
Krimi
Zoltán Böszörményi

Weicher Körper der Nacht

Roman


Ein Roman passend in unsere Zeit der Fluchtmigration und gesellschaftlichen Eliten // Ein Flug in die vermeintliche Freiheit, doch dann ist Tamás staatenlos. Seine Ankunft in der neuen Heimat Kanada ist geprägt von unüberwindbar erscheinenden Widrigkeiten. Gut, dass ihm Walter, Journalist und angehender Parlamentarier, zur Seite steht und hilft, Fuß zu fassen. Doch Walter zieht ihn auch immer tiefer in die dunklen Abgründe der neuen Heimat. Tamás ahnt nicht, dass er in einer Art Geheimklub gelandet ist, in dem sich die Spitzen der Gesellschaft zusammenfinden. Intrigen, Missgunst, sexuelle Ausschweifungen und Tragödien begleiten ihn von nun an.
Das schwere Schicksal eines Einwanderers, geprägt von Hoffnung, Verzweiflung und schließlich der Aussicht auf einen baldigen Nachzug seiner Familie steht den kriminellen Machenschaften, den Geschichten um Walter und dessen Welt gegenüber.
„Weicher Körper der Nacht“ ist eine durch und durch spannungsgeladene Lektüre, die Einsicht in ein Einwandererschicksal und in ein Außenseiter­leben von gesellschaftlich anerkannten Persönlichkeiten des Aufnahmelands gewährt.

Unterstütze den lokalen Buchhandel

Nutze die PLZ-Suche um einen Buchhändler in Deiner Nähe zu finden.

Postleitzahl
Veröffentlichung: 01.03.2022
Höhe/Breite/Gewicht H 21 cm / B 13,5 cm / -
Seiten 448
Art des Mediums Buch [Taschenbuch]
Preis DE EUR 25.00
Preis AT EUR 25.70
Auflage 1. Auflage
ISBN-13 978-3-963-11613-1
ISBN-10 3963116137
EAN/ISBN

Über den Autor

Zoltán Böszörményi, geb. 1951 in Arad, Rumänien, rumänisch-ungarischer Dichter und Schriftsteller. In ungarischer Sprache erschienen Gedicht- und Erzählbände sowie Romane. In Ungarn erhielt er den renommierten Attila-József-Literaturpreis, den Lorbeerkranz sowie den höchsten Literaturpreis, den Kossuth-Preis. Im mdv erschienen „In den Furchen des Lichts“ (2016), „Notlandung“ (2019) und „Immer wenn ich meine Augen schließe“ (2020). Er lebt in Monaco, Budapest, Arad, Toronto und auf Barbados.

Diesen Artikel teilen

0 Kommentar zu diesem Buch

.... weitere Publikationen von Mitteldeutscher Verlag

Abschied von den Engeln
5.0
Ach
5.0
Alles erlebt!
Allmende 107 – Zeitschrift für Literatur
Allmende 108 – Zeitschrift für Literatur
Als habe ich zwei Leben - Brigitte Reimann
Am Ende des Schattens
4.8
Andere Häfen
3.3
Andersfremd
5.0
Asian-Crime: William LaRouche ermittelt
Aus einer Stadt am Meer
3.2
Balanceakte
5.0
Beidlschneider. Wamprechtshammers zweiter Fall
4.4
Bitterer als der Tod ist die Frau
4.0
Blumen für den Underdog
Brunzkachl
4.3
Nächstes Buch
Der falsche Friese
Image