Cover: Der letzte Akt vom Puppenspiel
Elisabeth Escher
Der letzte Akt vom Puppenspiel
ISBN: 978-3-961-23078-5
220 Seiten | € 15.00
Buch [BA]
Erscheinungsdatum:
14.10.2023
Liebesroman
Elisabeth Escher

Der letzte Akt vom Puppenspiel

4.7/5.00 bei 8 Reviews - aus dem Web

Hildegard Glas ist vierundneunzig Jahre alt und lebt nach dem Tod ihres Ehemanns weiterhin in ihrem Haus am Stadtrand von Salzburg. Körperlich gebrechlich aber geistig nach wie vor rege, gängelt und manipuliert sie gekonnt die Menschen um sich herum. Ihr Sohn Wieland, erfolgreicher Jurist im Ruhestand, die Pflegerin Anyana, die Hildegard rund um die Uhr betreut und bei ihr im Haus wohnt, ihre einstige Zugehfrau Rosi und auch die Enkeltochter Jenni, die in Rom studiert und sich in unglücklichen Beziehungen mit verheirateten Männern verstrickt – sie alle tanzen nach ihrer Pfeife, als wäre sie die Puppenspielerin in ihrem ganz persönlichen Bühnenstück.

Als ein unerwarteter Brief eintrifft kommt Hildegards Souveränität schließlich ins Wanken, denn eine folgenschwere Lebenslüge drängt ans Licht und macht den letzten Akt ihres Puppenspiels zu einer Gratwanderung.

Unterstütze den lokalen Buchhandel

Nutze die PLZ-Suche um einen Buchhändler in Deiner Nähe zu finden.

Postleitzahl
Veröffentlichung: 14.10.2023
Höhe/Breite/Gewicht H 21 cm / B 13 cm / 200 g
Seiten 220
Art des Mediums Buch [BA]
Preis DE EUR 15.00
Preis AT EUR 15.30
Auflage 1. Auflage
ISBN-13 978-3-961-23078-5
ISBN-10 3961230781
EAN/ISBN

Über die Autorin

Elisabeth Escher, geboren in Wels in Oberösterreich, schreibt Romane, Lyrik, Kinderliteratur und Lehrbücher. Nach Abschluss ihres Anglistik- und Romanistik-Studiums an der Universität Salzburg unterrichtete sie am Pädagogischen Institut sowie an einem Salzburger Gymnasium, wo sie bis heute tätig ist. Der literarische Durchbruch gelang ihr mit ihrem dritten Roman »Hannas schlafende Hunde«, der mit Hannelore Elsner in der Hauptrolle für das Kino verfilmt wurde. Auch ihr 2020 im Bernardus-Verlag erschienener Roman »Das Fenster zum Himmel« soll bald verfilmt werden. Escher ist Mitglied der Salzburger Autorengruppe und wurde 2006 mit dem Christine-Busta-Lyrikpreis ausgezeichnet.

Diesen Artikel teilen

0 Kommentar zu diesem Buch

.... weitere Publikationen von Eifeler Literaturverlag

Aachen brennt
3.9
Als Cristiano Ronaldo nach Merode kam
4.4
Altweibermordnacht
3.5
Bandsalat und Saitenklänge
4.0
Bosch in Versuchung
Das Haupt der Anna
4.0
Dem Leben auf der Spur – Band 1
5.0
Dem Leben auf der Spur – Band 2
3.0
Der Himmel bestimmt deine Zeit
Der Mann, der sein Glück in einer Urne fand
5.0
Die Fälschung
5.0
Eifeler Eibenlikör
Eifelfluten
3.4
ENDLICH EIFEL – Band 8
5.0
Freischütz, Carmen und Champagner
Furor Normannicus
4.4