Für diesen Roman ist die Autorin nach Capri gefahren, um Land und Leute persönlich kennenzulernen. Daher war es ihr möglich, im Buch die Gegend sehr bildreich zu beschreiben. Ihr Buch macht Freude, Capri zu besuchen.
Gerne würde ich in dem Restaurant von Nonna einkehren und mich vom Koch Raffaele eine Torta Caprese zaubern lassen. Vielleicht verrät die Autorin noch mehr Details an Ortsbeschreibungen und ich kann das fiktive Restaurant wirklich finden. Das wäre super!!
Die Autorin hat hier in der Capri Reihe 3 Töchter zu Hauptpersonen gemacht. Im ersten Teil geht es um Tilda, der ältesten Tochter. Sie ist Single und PR-Beraterin.
Frau Beyer gelingt es wunderbar, den unglücklichen Frauen eine glückliche Zukunft zu zaubern. Mit viel Einfühlungsvermögen zeigt sie die dramatische Vergangenheit auf und stellt Weichen in eine gute, erfolgreiche Zukunft.
Ich freue mich sehr auf die beiden anderen Bände, in denen es um die beiden Schwestern Ann und Lina.
Fazit
Eine berührende Familiengeschichte, die einem selber wieder Hoffnung und Lebensmut im Leben gibt
Tildas Großmutter bittet sie, ihre Schwestern und ihre Mutter Ulla nach Capri zu kommen, denn sie benötigt ihre Hilfe. Ulla zögert zunächst, denn ihre Schwiegermutter hat den Kontakt vor 30 Jahren abgebrochen. Tilda hofft, dass sie sich alle wieder versöhnen und freut sich auf eine gemeinsame Zeit mit allen.
Tildas Großmutter steht vor der Herausforderung, ihr Restaurant vor der Schließung zu bewahren, und benötigt dringend Unterstützung. Bei ihrer Ankunft auf der traumhaften Insel trifft Tilda auf den charismatischen Koch Raffaele, der sofort ihre Aufmerksamkeit erregt. Hier geht es unter anderem um die Beziehung zwischen Ulla und ihren Töchtern und ihrer Großmutter, die seit Jahren den Kontakt zu ihnen eingestellt hat. Tilda ist entschlossen, ihrer Großmutter zu helfen.
Fazit: Die Geschichte ist leicht und unterhaltsam, somit eine perfekte Sommerlektüre. Die bildhafte Sprache und die lebendige Beschreibung der Kulisse machen Capri zu einem Sehnsuchtsort. Man möchte sich sogleich aufmachen, um die Insel zu erkunden. Das Buch zeigt zudem, dass es nie zu spät für eine Versöhnung ist.
Von mir gibt es eine Leseempfehlung und 4 Sterne