Statistik
Statistik
Theophilia hat bisher 30 Bücher in ihrem Bücherregal.Davon wurden derzeit 4 Bücher bewertet.
26 Bewertungen stehen noch aus.

- Beiträge: 30
- Fragen & Antworten
- Blog
- Bloggerin
Theophilia
Hallo, ich blogge als Theophilia über Sachbücher zu Themen wie Persönlichkeitsentwicklung. Gerne lese ich zwischendurch einen historischen Roman und freue mich die Buchbewertung im Anschluss an das Lesevergnügen zu verfassen.

- Gesamtbewertungen: 1
- Durchschnitt: 5.00
- Datum: 14.07.2025
Homorvolles aus der Arztpraxis
"Ohne Befund": Ein augenzwinkernder Blick hinter die Kulissen der Medizin
Lou Bihl, selbst Ärztin, nimmt uns in ihrem Buch "Ohne Befund" (Unken Verlag) mit auf eine facettenreiche und höchst unterhaltsame Reise durch den oft undurchsichtigen Alltag der Medizin. Mit lakonischem Charme, aber stets fundiert auf medizinischen Fakten, erzählt Bihl von den menschlichen Schwächen und Stärken, die in Sprechzimmern und Klinikfluren ans Licht kommen. Dieser exklusiv gestaltete Band ist ein Muss für alle, die Literatur schätzen, die auch schwere Kost mit einer Portion Leichtigkeit bekömmlicher macht.
Charaktere und Geschichten, die überraschen
Das Spektrum der Figuren ist breit gefächert und voller Überraschungen: Da ist die Schönheitschirurgin in ihrer Sinnkrise, die Missverständnisse nach einem One-Night-Stand, eine gestalkte Klinikärztin oder die Entdeckung von Viagra im Seniorenheim. Jede Geschichte beleuchtet das sogenannte "Gesundheits-Wesen" aus einer neuen, oft unerwarteten Perspektive.
Wir begegnen Ulla, einer Kinderärztin Mitte vierzig, die sich sehnlichst Nachwuchs wünscht und ihren Gynäkologen Dr. Egemann mit einer erstaunlichen Entwicklung verblüfft. Oder der mittelalten Medizinerin, die Viagra im Badezimmer ihres Vaters entdeckt und sich fragt, wie sie die Andeutungen der Pflegerin interpretieren soll. Und was steckt hinter dem Champagner, den Oberärztin Dr. Keller-Schramm vor ihrer Haustür findet – ein dankbarer Patient, ein Verehrer oder doch ein Stalker?
Medizin, die heilt – mit Humor
Die Auflösungen sind stets originell und vergnüglich, sodass einem das Lachen niemals im Halse steckenbleibt. Bihl komponiert ihre Kurzgeschichten intelligent und erhellend, und liefert damit eine besondere Art der Medizin: Entspannung und Heiterkeit als rezeptfreies Schmerzmittel.
"Ohne Befund" ist ein gekonnt erzählter Band, der mit einem Augenzwinkern tiefgehende Einblicke in die Welt der Medizin gibt und dabei für beste Unterhaltung sorgt. Die hochwertige Herstellung mit Umband, Hardcover und Lesebändchen unterstreicht zudem die besondere Wertigkeit dieses Buches.
Fazit
Humorvolles Buch für ruhige Stunden am Abend

- Gesamtbewertungen: 1
- Durchschnitt: 5.00
- Datum: 07.05.2025
Frauen denken anders
1958 trat das Gleichberechtigungsgesetz in Deutschland in Kraft. Bis zuvor konnten Frauen nur "arbeiten" gehen, wenn ihr Mann die Erlaubnis dazu gab.
Heutzutage haben wir einen großen Markt der Möglichkeiten an Arbeitsalternativen. Jeder darf alles. Doch nicht jeder erlaubt sich alle Möglichkeiten, die er haben könnte. Der innere Dämon, der schon immer im Kopf von Frauen sind, hat sich im Gegenzug nicht geändert. Immer noch haben Frauen Angst, innere Blockaden und Limitation ihrer Fähigkeiten.
Sie denken "Ich muss alles alleine schaffen" oder "ich muss für alle immer verfügbar sein". Das sind gravierende Gedanken, auf die ein Mann nicht käme. Frauen hinterfragen ihre Glaubenssätze wenig. Frauen fehlen Vorbilder, die Konflikte richtig durchleben. Glaubenssätze bei Frauen halten eine dauerhafte Gültigkeit.
Anhand vieler Gespräche hat die Autorin herausgefunden, was Frauen für Schwierigkeiten haben. Sie hat lang verborgene Muster aufgedeckt. In dem Buch gibt es Übungen und psychologisch sinnvolle Ansätze, sich nicht auf ewig von den Glaubensätzen vereinnahmen zu lassen und ein Leben in Freiheit der Grundsätze der Vergangenheit zu führen.
Dank dieses Buches habe ich einige herausgefunden, die bei mir auch wirken. Zum einen ist es die ständige Verfügbarkeit einer Mutter, die sich gedanklich immer mit der Familie identifiziert und die Art der Konfliktlösung, die bei Frauen und Männer unterschiedlich ist. Das Gefühl nicht genug zu sein, bringt einen in Passivität und Hilflosigkeit und beides ist nicht schön.
Fazit
Hilfreiches Buch, um typisch weibliche Glaubenssätze zu überwinden

Sommersehnsucht und Limonenblüten
- Gesamtbewertungen: 2
- Durchschnitt: 4.50
- Datum: 08.08.2024
Mein nächstes Urlaubsziel!
Frau Beyer hat schon einige Romane geschrieben. Sie handeln in der Regel von Frauen, die mutig und stark sind, aber nicht besonders viel Glück im Leben hatten.
Für diesen Roman ist die Autorin nach Capri gefahren, um Land und Leute persönlich kennenzulernen. Daher war es ihr möglich, im Buch die Gegend sehr bildreich zu beschreiben. Ihr Buch macht Freude, Capri zu besuchen.
Gerne würde ich in dem Restaurant von Nonna einkehren und mich vom Koch Raffaele eine Torta Caprese zaubern lassen. Vielleicht verrät die Autorin noch mehr Details an Ortsbeschreibungen und ich kann das fiktive Restaurant wirklich finden. Das wäre super!!
Die Autorin hat hier in der Capri Reihe 3 Töchter zu Hauptpersonen gemacht. Im ersten Teil geht es um Tilda, der ältesten Tochter. Sie ist Single und PR-Beraterin.
Frau Beyer gelingt es wunderbar, den unglücklichen Frauen eine glückliche Zukunft zu zaubern. Mit viel Einfühlungsvermögen zeigt sie die dramatische Vergangenheit auf und stellt Weichen in eine gute, erfolgreiche Zukunft.
Ich freue mich sehr auf die beiden anderen Bände, in denen es um die beiden Schwestern Ann und Lina.
Fazit
Eine berührende Familiengeschichte, die einem selber wieder Hoffnung und Lebensmut im Leben gibt

- Gesamtbewertungen: 1
- Durchschnitt: 5.00
- Datum: 12.07.2024
Was ist das Geheimnis?
In dem Buch wird gezeigt, wie es bei unterschiedlichen Beschwerden möglich ist. Es werden 7 Themen im Buch behandelt, die jeweils eigenen Farben zugeordnet sind.
Das Buch hat neben dem Text viele Farbfotos zur besseren Verdeutlichung. Es wurde durchgängig dasselbe Model für Fotos eingesetzt. Sogar die Farbe des Tshirts ist die gleiche, wie die Farbe des Themas.
Fazit:
Für gängige Erkrankungen sind hier Behandlungsmöglichkeiten mit Jin Shin Jutsu aufgelistet
Theophilias Buchregal

- Gesamtbew.: 1
- Bewertet: 5

- Gesamtbew.: 0
- Bewertet: 0

Sommersehnsucht und Meeresglitzern
- Gesamtbew.: 0
- Bewertet: 0

- Gesamtbew.: 0
- Bewertet: 0

- Gesamtbew.: 0
- Bewertet: 0

- Gesamtbew.: 1
- Bewertet: 0

- Gesamtbew.: 0
- Bewertet: 0

- Gesamtbew.: 0
- Bewertet: 0

- Gesamtbew.: 1
- Bewertet: 5

- Gesamtbew.: 0
- Bewertet: 0

Petrus trifft Jesus zum Ausmalen
- Gesamtbew.: 1
- Bewertet: 0

- Gesamtbew.: 0
- Bewertet: 0

- Gesamtbew.: 0
- Bewertet: 0

- Gesamtbew.: 0
- Bewertet: 0

21 Dinge über deine Finanzen, die du wissen solltest
- Gesamtbew.: 0
- Bewertet: 0

- Gesamtbew.: 0
- Bewertet: 0

- Gesamtbew.: 0
- Bewertet: 0

- Gesamtbew.: 0
- Bewertet: 0

- Gesamtbew.: 0
- Bewertet: 0

- Gesamtbew.: 0
- Bewertet: 0

- Gesamtbew.: 2
- Bewertet: 0

Wie dein inneres Kind Heimat bei Gott findet
- Gesamtbew.: 0
- Bewertet: 0

- Gesamtbew.: 0
- Bewertet: 0

- Gesamtbew.: 0
- Bewertet: 0

- Gesamtbew.: 0
- Bewertet: 0

- Gesamtbew.: 0
- Bewertet: 0

Sommersehnsucht und Limonenblüten
- Gesamtbew.: 2
- Bewertet: 5

Essen wie eine vegane Kriegerin
- Gesamtbew.: 0
- Bewertet: 0

- Gesamtbew.: 1
- Bewertet: 5

- Gesamtbew.: 0
- Bewertet: 0