
Ulla und die Wege der Liebe
Eine Familie in Berlin
Berlin, 1928: Nach der Trennung von Heinrich beginnt Ursula ein neues Leben. Sie engagiert sich politisch und nennt sich Ulla. Der Alltag als alleinerziehende Mutter ist nicht leicht: Ihr gelingt es kaum, fĂŒr den Lebensunterhalt ihrer Kinder zu sorgen. Schweren Herzens gibt Ulla schlieĂlich dem DrĂ€ngen ihres Vaters nach und bringt sie in einer Pflegefamilie auf dem Land unter. Alle Freude scheint aus ihrem Leben verschwunden nur die politische Arbeit gibt ihr eine Perspektive. Dann lernt sie Wilhelm Moll kennen. Wie sie setzt er sich fĂŒr gesellschaftlich Benachteiligte ein. Die Liebe der beiden scheint perfekt, doch dann kommen die Nationalsozialisten an die Macht und ihrer beider Leben sind in Gefahr.
UnterstĂŒtze den lokalen Buchhandel
Nutze die PLZ-Suche um einen BuchhÀndler in Deiner NÀhe zu finden.
Bestelle dieses Buch im Internet
Veröffentlichung: | 20.09.2022 |
Höhe/Breite/Gewicht | H 12,5 cm / B 14 cm / 50 g |
Art des Mediums | Audio [AC] |
Preis DE | EUR 12.99 |
Preis AT | EUR 13.40 |
Auflage | 1. Auflage |
Reihe | Die groĂe Berlin-Familiensaga 3 |
ISBN-13 | 978-3-961-05557-9 |
ISBN-10 | 3961055572 |
Ăber die Autorin
Ulrike Renk, Jahrgang 1967, studierte Literatur und Medienwissenschaften und lebt mit ihrer Familie in Krefeld. Familiengeschichten haben sie schon immer fasziniert, und so verwebt sie in ihren erfolgreichen Romanen RealitÀt mit Fiktion.
Im Aufbau Taschenbuch liegen ihre Australien-Saga, die OstpreuĂen-Saga, die Seidenstadt-Saga und zahlreiche historische Romane vor. Zuletzt erschienen von ihr âEine Familie in Berlin â Paulas Liebeâ und âUrsula und die Farben der Hoffnungâ, die neue groĂe Saga um die Dichterfamilie Dehmel.
Mehr zur Autorin unter www.ulrikerenk.de