
Julia Stirling
Vivien
- Der Club der Zeitreisenden 11
ISBN: 978-3-769-35539-0
Seiten | € 19.90
Buch
Erscheinungsdatum:
24.02.2025
Liebesroman
Julia Stirling
Vivien
Der Club der Zeitreisenden 11
Eine alleinerziehende Mutter. Ein verschwundener Sohn. Und ein Highland-Krieger, dessen Liebe ihr die Kraft gibt, allem zu trotzen.
Als Falknerin auf Kintallan Castle hat Vivien Munro endlich Frieden in den schottischen Highlands gefunden. Das Geheimnis von Kintallan Castle offenbart sich ihr, als ihre Freundin Brynne spurlos von dort verschwindet.
Ihr Sohn Callum, getrieben von Neugier und Abenteuerlust, berührt den geheimnisvollen Stein, der als Tor durch die Zeiten dient. Widerstrebend folgt Vivien ihm in die Vergangenheit, entschlossen, ihn vor jedem Unheil zu beschützen.
Im Schatten der ewigen Kämpfe zwischen den Clans MacLeod und Mackenzie begegnet Vivien einem Highlander, dessen stille Stärke und unerwartete Zuneigung ihr Herz erobern. Doch in einer Epoche, in der Loyalität das höchste Gut ist, steht sie vor einer schicksalhaften Entscheidung: Wie weit wird sie gehen, um die Zukunft ihres Sohnes zu sichern und sich einer Liebe hinzugeben, die stark genug ist, dem unaufhörliche Sog der Zeit zu trotzen?
Wenn Du Zeitreise-Erzählungen voll großer Gefühle magst, wirst Du dieses Buch lieben - denn wer kann schon genug bekommen von Geschichten, in denen die wahre Liebe allen Widrigkeiten trotzt?
Als Falknerin auf Kintallan Castle hat Vivien Munro endlich Frieden in den schottischen Highlands gefunden. Das Geheimnis von Kintallan Castle offenbart sich ihr, als ihre Freundin Brynne spurlos von dort verschwindet.
Ihr Sohn Callum, getrieben von Neugier und Abenteuerlust, berührt den geheimnisvollen Stein, der als Tor durch die Zeiten dient. Widerstrebend folgt Vivien ihm in die Vergangenheit, entschlossen, ihn vor jedem Unheil zu beschützen.
Im Schatten der ewigen Kämpfe zwischen den Clans MacLeod und Mackenzie begegnet Vivien einem Highlander, dessen stille Stärke und unerwartete Zuneigung ihr Herz erobern. Doch in einer Epoche, in der Loyalität das höchste Gut ist, steht sie vor einer schicksalhaften Entscheidung: Wie weit wird sie gehen, um die Zukunft ihres Sohnes zu sichern und sich einer Liebe hinzugeben, die stark genug ist, dem unaufhörliche Sog der Zeit zu trotzen?
Wenn Du Zeitreise-Erzählungen voll großer Gefühle magst, wirst Du dieses Buch lieben - denn wer kann schon genug bekommen von Geschichten, in denen die wahre Liebe allen Widrigkeiten trotzt?
Unterstütze den lokalen Buchhandel
Nutze die PLZ-Suche um einen Buchhändler in Deiner Nähe zu finden.
Bestelle dieses Buch im Internet
Veröffentlichung: | 24.02.2025 |
Art des Mediums | Buch |
Preis DE | EUR 19.90 |
ISBN-13 | 978-3-769-35539-0 |
ISBN-10 | 3769355393 |
Über die Autorin
Natürlich wollte Julia Stirling schon immer Autorin werden - oder Vogelbeobachterin, oder beides... Genauso ist es gekommen. Erst studierte sie Biologie, dann arbeitete sie als Wissenschaftsjournalistin und nach einer Karriere in einem großen Unternehmen, machte sie sich selbstständig.Während sie als Kind noch Bücher wie Astrid Lindgren schreiben wollte - wobei Ronja Räubertochter der absolute Favorit war - stellte sie später fest, dass sie nur gern Romane las, in denen auch eine Liebesgeschichte vorkam. Ohne Liebe und Bücher geht es nicht! Deswegen ist sie heute Liebesromanautorin.
Ihre Liebe zu Schottland - wo sie sich als echte Rothaarige sehr zuhause fühlt - hat zu einer Zeitreise-Serie geführt, die in den schottischen Highlands spielt: Der Club der Zeitreisenden. Mittlerweile sind 7 Bücher der Reihe erschienen und begeistert Zeitreise-Leser.
Und dass sie vier Jahre in den USA in North Carolina gelebt - dem Bundesstaat, in dem alle Bücher von Nicholas Sparks spielen - resultiert in einer Serie von zeitgenössischen Liebesromanen, die in den Südstaaten angesiedelt sind. Die Serie The Merry Men Weddingplaner spielt in Carolina Creek, einer fiktiven Kleinstadt an der Atlantikküste der USA.
Julia Stirling lebt mit ihrem Mann, zwei Kindern und einem Hund inmitten von romantischen Weinbergen in der Pfalz.